Kultur

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 03.11.2022

Konferenz

»Wir sind die Zukunft«

In Frankfurt am Main diskutierten Studierende aus Israel und Deutschland über die Beziehungen beider Länder

von Joshua Schultheis
 03.11.2022

Kino

Wer ist Mascha?

Pola Beck hat den Roman »Der Russe ist einer, der Birken liebt« von Olga Grjasnowa verfilmt – das Ergebnis erinnert an ein Musikvideo

von Joshua Schultheis
 03.11.2022

Meinung

Judenhass auf Tour

Der zweifellos begabte Bassist, Sänger und Komponist Roger Waters schafft es, viele Arenen zu füllen. Die Kehrseite der Medaille ist allerdings weniger rühmlich

von Imanuel Marcus
 02.11.2022

NS-Raubkunst

Provenienzforschung erhält weitere Millionen

Die Mittel stehen Museen, Bibliotheken, wissenschaftlichen Einrichtungen und privaten Antragstellern zur Verfügung


 02.11.2022

Kino

»Bros«: Die schwule Mainstream-Komödie

Der vom Billy Eichner konzipierte Film ist die erste große schwule Mainstream-RomCom

von Patrick Heidmann
 02.11.2022

Spieltheorie

Situation X, Entscheidung Y

Der Nobelpreisträger Robert Aumann stellt Bezüge zum Talmud her

von Blanka Weber
 02.11.2022

Etgar Keret

»Ich nannte sie Imale«

Der israelische Autor über seine Mutter, Liebe in Form von Geschichten und einen jungen Literaturagenten

von Katrin Richter
 02.11.2022

Interview

»Wir wollen eine Plattform schaffen«

Marc Seul über die Vernetzung junger Antisemitismusforscher und die Herausforderungen des Fachs

von Joshua Schultheis
 01.11.2022

Zahl der Woche

60 Cent

Fun Facts und Wissenswertes


 31.10.2022