Kultur

Ausstellung

»Kóser« in der DDR

Wie Juden im kommunistischen Teil Deutschlands lebten: Das Jüdische Museum Berlin präsentiert Fotos, Kunst und eine Menora aus dem VEB Wohnraumleuchten

von Sabine Schereck
 14.09.2023

Marcel Reich-Ranicki

Er langweilte nie

Eine Würdigung zum 10. Todestag des bekanntesten deutschen Literaturkritikers

von Jürgen Kaube
 14.09.2023

Erinnerung

Chemnitzer Sammlungen zeigen Klavier aus einer zerstörten Welt

Die Chemnitzer Familie Margulies war im Jahr 1939 vor den Nationalsozialisten nach Palästina geflüchtet


 13.09.2023

Medien

Gericht: Sperrung des Twitter-Accounts von Achgut war nicht rechtens

Der Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter, unterliegt im Streit mit dem Blog


 13.09.2023

Interview

»Merz rückt seine Partei rhetorisch in die Nähe von Nazis«

Jan Böhmermann über seinen zu Recht viel kritisierten CDU-Nazi-Vergleich, die AfD und Hans-Georg Maaßen

von Anna Ringle, Christoph Driessen
 13.09.2023

Hamburg

Nachwuchsforscher untersuchen Literatur jüdischer Gelehrter

Rabbinische Traditionsliteratur aus verschiedenen Ländern wird beleuchtet


 13.09.2023

kunst

Misanthropischer Großstädter

Ein neuer Bildband widmet sich Leben und Werk des genialen Berliner Impressionisten Lesser Ury

von Sabine Schereck
 12.09.2023

Lebende Legende

Barenboim: 30 Jahre mit einem Orchester sind eine Epoche

»Ich bin dankbar für alles, was ich in Berlin erleben durfte«, so der jüdische Dirigent


 11.09.2023

Interview

»Die Welt Schritt für Schritt zum Besseren verändern«

Der Meeresbiologe Doron Ashkenazi über eine »Superalge«

von Lilly Wolter
 11.09.2023

Medizin

»Fenster zur Seele«

Der Israeli Didi Fabian ist Augenonkologe und behandelt Kinder in Pakistan und Afghanistan

von Katrin Richter
 11.09.2023