Kultur

Finale

Benis Welt

Warum das Judentum wie eine Oper ist

von Beni Frenkel
 28.01.2010

GEHEIMNISSE UND GESTÄNDNISSE

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 28.01.2010

Schoa-Kunst

Gefallen am Grauen

Wo hört bei der Holocaust-Darstellung die Ästhetik auf und beginnt der Kitsch?

von Rüdiger Suchsland
 28.01.2010

Shoa

Blick ins Innere

Das Thema hat mich gewählt, sagt Yishay Garbasz. So folgte die Fotografin den Spuren ihrer Mutter. Es wurde eine lange Reise – auch zu sich selbst

von Björn Rosen
 28.01.2010

Fernsehen

Alles auf Süßstoff

Die ARD versucht sich an einer »jüdischen« Herz-Schmerz-Schmonzette

von René Martens
 28.01.2010

Hören!

Rock aus Israel

Asaf Avidan in Concert

von Katrin Richter
 28.01.2010

Nachruf

Der jiddische Dante

Zum Tod des israelischen Dichters Abraham Sutzkever

von Carsten Hueck
 28.01.2010

high-tech

Nacktscanner für Gedanken

Israelische Firmen entwickeln neue Terroristen-Frühwarnsysteme

von Gil Yaron
 28.01.2010

Standpunkt

Nächstes Jahr nicht in Jerusalem

Wie ich vom jugendlichen Zionisten zum bewussten Diasporajuden wurde

von Micha Brumlik
 21.01.2010

ansichtssache

Drei Leinwände für eine Kontroverse

Ein Abend mit Claude Lanzmann und seinem Film »Warum Israel« in Hamburg

von Frank Keil
 21.01.2010