Jüdische Welt

Russland

Stalins Zion

Seit rund 80 Jahren leben Juden in Birobidschan. Ein Besuch in dem Autonomen Gebiet

von Matthias Messmer
 26.08.2013

Frankreich

Madame Goy und das Schächten

Eine Senatorin kämpft gegen das rituelle Schlachten – und der rechtsextreme Front National applaudiert

von Nina Schönmeier
 20.08.2013

Ungarn

Kein Forint aus dem Rathaus

In Budapest beginnt am Sonntag das Jüdische Kulturfestival – diesmal ohne Geld vom Bürgermeister

von Keno Verseck
 19.08.2013

USA

Fest der Religionsfreiheit

In Rhode Island feierte die älteste Synagoge des Landes ihren 250. Geburtstag

von Hannes Stein
 19.08.2013

Polen

Machlojkes in Warschau

Das Schächtverbot löst einen innerjüdischen Streit aus

von Gabriele Lesser, Tobias Kühn
 19.08.2013

Frankreich

Madame le Rabbin

Delphine Horvilleur war Model, hat Medizin studiert und fürs Fernsehen gearbeitet. Heute ist sie Rabbinerin einer liberalen Gemeinde in Paris

von Tilman Vogt
 14.08.2013

Schweiz

Vitrinen und Sponsoren

Das Jüdische Museum Basel kämpft um Aufmerksamkeit – und mehr Geld

von Peter Bollag
 12.08.2013

Ungarn

Ghetto Elisabethstadt

Mauerreste des ehemaligen Budapester Judenviertels stehen bis heute – doch allmählich verfallen sie. Eine Ortsbegehung

von Martin Fejér
 12.08.2013

Ungarn

Mutmaßlicher NS-Kriegsverbrecher ist tot

Laszlo Csatáry starb kurz vor seinem Prozess


 12.08.2013

Grossbritannien

Kein Schabbat in Aberystwyth

Jüdische Urlauber dürfen in walisischem Seebad keine Kerzen zünden


 09.08.2013