Jüdische Welt

Radsport

Grand Tour mit Hindernissen

Wie das Israel Start-Up Nation bei der Tour de France um Erfolge kämpft

von Tom Mustroph
 08.07.2021

USA

Überfliegerin und Spätberufene

Die 71-jährige Politologie-Professorin Amy Gutmann soll Botschafterin in Berlin werden

von Michael Thaidigsmann
 08.07.2021

Israel

IDF reinszeniert in Slowenien Hannah Seneshs Fallschirmsprung 1944

Die ungarische Widerstandskämpferin und Dichterin Hannah Senesh wird mit einer besonderen Militäraktion geehrt


 07.07.2021

Belgien

Elfjähriges Wunderkind beendet Physik-Studium mit Auszeichnung

Zunächst wollte Laurent Simons in Israel studieren, doch wegen der Corona-Pandemie waren Reisen nicht möglich

von Annette Birschel
 05.07.2021

Fernsehen

Wie ein Rabbiner die Karriere der Torwartlegende Bert Trautmann rettete

TV-Tipp: die Doku »Vom Nazi zum englischen Fußballidol«


 05.07.2021

Großbritannien

»Ich schlitze dir die Kehle auf, wegen Palästina«

Ein Jude mit Kippa wurde in der Nacht zum Sonntag zwei Mal Opfer massiver antisemitischer Drohungen


 05.07.2021

Riga

Lettland gedenkt Holocaust-Opfern und Synagogenbrand vor 80 Jahren

Kurz nach der deutschen Besatzung Lettlands nahm am 4. Juli 1941 die systematische Vernichtung von Juden ihren Anfang

von Alexander Welscher
 04.07.2021

4. Juli 1946

Auf das Pogrom in Kielce folgte der Exodus

Das Massaker zählt zu den schlimmsten antijüdischen Pogromen der Nachkriegszeit und ist der Beginn einer Massenabwanderung

von Andrea Krogmann
 04.07.2021

England

Ein Juwel glänzt wieder

Nach zweijähriger Bauzeit öffnet das Manchester Jewish Museum erneut

von Jérôme Lombard
 03.07.2021

Boston

Mann sticht acht Mal auf Rabbiner ein

In den USA ist es erneut zu einem schlimmen antisemitischen Hassverbrechen gekommen


 02.07.2021