Jüdische Welt

UNGARN

Ohne Druck von deutscher Seite

Vor 80 Jahren deportierte die Ausländerpolizei rund 18.000 Juden in ein KZ

von Karl Pfeifer
 18.07.2021

Niederlande

Besorgt über die Entwicklung in Europa

JTA-Korrespondent Cnaan Liphshiz verlässt Amsterdam und geht mit seiner Familie nach Israel

von Tobias Müller
 15.07.2021

Österreich

Staatsbürgerschaft für Nachkommen von NS-Opfern

Bundeskanzler Kurz übergibt in New York Nachfahren von Verfolgten des Naziregimes Urkunden


 14.07.2021

Film

Zsa Zsa Gabors Heimkehr

Die Beisetzung der jüdischen Schauspielerin in Budapest soll sie mit ihrer alten Heimat vereinen

von Barbara Munker, Gregor Mayer
 13.07.2021

Reportage

»Ich bin ewige Wienerin«

Österreich hat seine Regelung zur Staatsbürgeranerkennung jüdischer Vertriebener ausgeweitet – und das Interesse ist groß

von Albert Otti, Benno Schwinghammer
 13.07.2021

Washington

Ohne Furcht gegen Judenhass

Mehr als 2000 Menschen demonstrieren nach den jüngsten Ausschreitungen gegen den stärker werdenden Antisemitismus


 12.07.2021

Terror

Die Rechtsextremen und der Bitcoin

Die radikale Rechte versucht zunehmend, sich mittels Kryptowährungen zu finanzieren

von Ralf Balke
 11.07.2021

Kalifornien

Gemeinsam in Würde alt werden

Das Projekt ChaiVillage ermöglicht Senioren einen unabhängigen selbstbestimmten Lebensabend

von Jessica Donath
 10.07.2021

Polen

Pogrom aus Habgier

Vor 80 Jahren ermordeten Einwohner der Kleinstadt Jedwabne mehr als 400 ihrer jüdischen Nachbarn und eigneten sich deren Besitz an

von Gabriele Lesser
 10.07.2021

Twitter

Linda Sarsour und ihr Hass auf Israel

Die US-Aktivistin löscht einen israelfeindlichen Tweet – und tritt noch einmal nach

von Michael Thaidigsmann
 08.07.2021