Jüdische Welt

Schweiz

Nur relativ in Sicherheit

Eine Ausstellung zeigt, wie schwierig die Lage von Flüchtlingen und der jüdischen Gemeinde in Basel zwischen 1933 und 1945 war

von Peter Bollag
 08.04.2021

Sudan

Kabinett will Gesetz zum Boykott Israels aufheben

Im Januar hatten beide Länder bereits eine wichtige Hürde zur Normalisierung ihrer Beziehungen genommen


 07.04.2021

Kabul

Afghanistans letzter Jude will jetzt auch weg

Zebulon Simentov wohnt in Kabuls ehemaliger Synagoge - jetzt plant er seine Ausreise nach Israel


 06.04.2021

Aalborg

Schändeten Neonazis jüdischen Friedhof?

Erneut wurden Puppen und antisemitische Pamphlete vor einer jüdischen Einrichtung entdeckt - diesmal in Dänemark


 06.04.2021

Justiz

Weinsteins Anwälte legen Rechtsmittel gegen Urteil ein

Mehr als ein Jahr nach der Verurteilung wegen Vergewaltigung fordern Anwälte eine Neuauflage des Prozesses


 06.04.2021

Umfrage

Immer mehr Juden in den USA werden bedroht

60 Prozent der US-Juden sind schon einmal antisemitisch beleidigt worden


 01.04.2021

Sanaa

Im Jemen leben nur noch sechs Juden

Nach der Ausreise von 13 Personen leben nur noch eine Handvoll Juden in dem arabischen Land


 01.04.2021

Schweden

Blutverschmierte Puppen vor Synagoge platziert

Vor dem Gebäude in Norrköping gab es zu Beginn des Pessachfests einen antisemitisch motivierten Vorfall


 01.04.2021

TV-Tipp

Die »neutrale« Schweiz und der Holocaust

Erfrischend ehrlich und gut gespielt: die Serie »Frieden« über jüdische Schoa-Überlebende

von Irene Genhart
 23.01.2023 Aktualisiert

Interview

»Die IHRA-Definition ist Standard für das Erkennen von Antisemitismus«

Botschafterin Michaela Küchler über den Vorsitz Deutschlands der International Holocaust Remembrance Alliance


 30.03.2021