Allgemein

Medien

Rabbiner in der Redaktion

Keine Skandale, keine Gewalt, kein Sport: Wie sich die haredischen Medien in Israel selbst beschränken – und dabei auch keine Frauen abbilden wollen

von Detlef David Kauschke
 08.05.2008

Wald

Nach der Stunde Null

Im Norden Israels haben im Libanonkrieg Katjuscha-Raketen der Hisbollah große Waldflächen zerstört. Nun wird langsam wieder aufgeforstet

von Katrin Richter
 08.05.2008

Antisemitismus-Forum

Selbsthilfe

Mit einem Antisemitismus-Forum will die Gemeinde gegen Judenhass angehen

von Johannes Boie
 08.05.2008

Ronald S. Lauder

»Kritik muss möglich sein«

WJC-Präsident Ronald S. Lauder über den Schweizer Gas-Deal mit Iran, den Nahostkonflikt und einen Olympiaboykott


 08.05.2008

Pflegerinnen

Die »Metapelet«

Rund 60.000 Pflegerinnen aus Asien und Osteuropa betreuen Israels Alte. Ein schwerer Job. Und manchmal werden die Frauen ausgenutzt

von Miriam Kerrer
 08.05.2008

Militärzensur

Alles unter Kontrolle

Wie sich die israelische Militärzensur im Laufe der Zeit verändert hat

von Ulrich Sahm
 08.05.2008

Gad Granach

Lili unterm Sternenhimmel

Hübsche Mädchen, viel zu essen und ein Lied des deutschen Soldatensenders: Am Toten Meer war es doch am Schönsten, findet der jüdische Emigrant Gad Granach

von Gad Granach
 08.05.2008

Levi Salomon

Vom Großvater gelernt

Levi Salomon ist der Kopf des Forums

von Christine Schmitt
 08.05.2008

David Ben Gurion

Der gute König

David Ben Gurion philosophierte, begeisterte und regierte. Als Visionär war er im Denken seinem Volk oft voraus. Eine Erinnerung

von Arthur Cohn
 08.05.2008

Einwanderungsland

»Wir brauchten die Neueinwanderer«

Erfolge, Herausforderungen, Dilemmas: Der Jerusalemer Migrationsforscher Sergio DellaPergola über Israel als Einwanderungsland und seine Integrationspolitik

von Tobias Kühn
 08.05.2008