Allgemein

ilan mor

»Ich habe vieles schätzen gelernt«

Der scheidende Gesandte der israelischen Botschaft über das Leben in Deutschland, Friedenschancen in Nahost und 74.000 Hertha-Fans

von Christian Böhme, Detlef David Kauschke
 30.07.2009

gesellschaft

Radikal pro Zion

Wer ist die »israelsolidarische Linke«?

von Jörg Sundermeier
 30.07.2009

usa

Im Auftrag des Rabbinats

Immer mehr Frauen schauen in Töpfe und Pfannen – als Kaschrut-Aufseherinnen

von Sue Fishkoff
 30.07.2009

bildgeschichte

Klesmer – der Comic

Joann Sfars neue Graphic Novel ist eine Liebeserklärung an die ostjüdische Musik

von Michael Wuliger
 30.07.2009

Brasilien

Koscher für die schlanke Linie

Die Menschen in São Paulo sind zu dick – und entdecken gesunde Ernährung nach jüdischen Rezepten

von Carl D. Goerdeler
 30.07.2009

krise

»Hass, mit Dummheit gepaart«

Der Schriftsteller Péter Nádas über den Niedergang Ungarns und den wachsenden Rechtsradikalismus

von Wolf Scheller
 30.07.2009

usa

Krumme Geschäfte

Mindestens fünf Rabbiner sollen in Geldwäscheaffären verwickelt sein

von Eva C. Schweitzer
 30.07.2009

sommerpause

Das tanzende Klassenzimmer

Die Sinai-Grundschule feiert den Anfang der Ferien

von Marina Maisel
 30.07.2009

Schweiz

Überleben in der Alpenfestung

Eidgenossen spielen das Leben während des Zweiten Weltkriegs nach – Juden finden das gar nicht lustig

von Peter Bollag
 30.07.2009

Hörpol

Geschichte im Ohr

Kostenlose Audioführung zu jüdischer Vergangenheit, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit

von Alice Lanzke
 30.07.2009