Ostdeutschland

Meinung

Die Sonneberger Landratswahl und die Diskussionen danach

Auf Ostdeutschland beschränkte Ursachenforschung greift zu kurz

von Reinhard Schramm
 28.07.2023

AfD

Die Koffer packen und gehen?

Die Partei ist im Osten besonders erfolgreich. Viele Juden sind überzeugt: Sollten die Rechtsextremen Teil einer Landesregierung werden, müssen wir auswandern

von Igor Matviyets
 20.07.2023

Extremismus

Göring-Eckardt: Einige Ostdeutsche verherrlichen Diktatur

Mehr als 30 Jahre nach der Wende seien sie nicht in der Demokratie angekommen


 14.07.2023

Analyse

»Starke Partei«

Was rechtsextreme und antisemitische Einstellungen in Ostdeutschland für die jüdische Gemeinschaft vor Ort bedeuten

von Ralf Fischer
 06.07.2023

Interview

»Ein Viertel der Ostdeutschen hat rassistische Einstellungen«

Katrin Reimer-Gordinskaya über Einstellungen in Ostdeutschland zu Demokratie und Rechtsextremismus

von Joshua Schultheis
 06.07.2023

Studie

So weit verbreitet sind rechtsextreme Ansichten in Ostdeutschland

Die Debatte über die starken AfD-Werte läuft schon, der Streit über Klischees und die Benachteiligung Ostdeutscher ebenfalls. Nun liefert ein »Policy Paper« aus Leipzig neuen Zündstoff

von Verena Schmitt-Roschmann
 01.07.2023

Rechtsextremismus

Beauftragter gegen Antisemitismus besorgt über hohe AfD-Werte im Osten

Die Populisten böten keine Antworten, so Felix Klein


 23.06.2023

Interview

»Die AfD wird so schnell nicht wieder verschwinden«

Der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky über die Partei zehn Jahre nach ihrer Gründung

von Michael Thaidigsmann
 07.02.2023

Rechtsextremismus

Verfassungsschützer: Neonazis ziehen nach Ostdeutschland

Der Verfassungsschutz beobachtet eine Tendenz, dass Neonazis verstärkt von West- nach Ostdeutschland ziehen


 23.02.2022

Amadeu Antonio Stiftung

»Völkisches Denken im Osten wirkt sich bundesweit aus«

Anetta Kahane fordert mehr demokratisches Engagement und eine Analyse der Lage im Osten Deutschlands


 11.10.2021