Olympia 1972

München

Olympia-Terror 1972: Forschungsteam nimmt Arbeit auf

Die wissenschaftliche Aufarbeitung sei überfällig, sagte Staatssekretärin Juliane Seifert


 06.09.2023

Staatsbesuch

Schmerz und Stolz

Drei Tage in Deutschland: Israels Präsident Isaac Herzog in Berlin, München und Bergen-Belsen

von Lilly Wolter
 08.09.2022

München

Bitte um Vergebung

Gedenken an die Opfer des Olympia-Attentats

von Michael Thaidigsmann
 08.09.2022

München

Olympiade 1972, Hommage, Erneuerung

Meldungen aus der IKG


 08.09.2022

Terror

»Alles war anders«

Gedenken und Podiumsdiskussion mit Buchautoren zum Olympia-Anschlag

von Miryam Gümbel
 08.09.2022

Olympia-Attentat

»Dass es 50 Jahre gedauert hat bis zu dieser Verständigung, ist beschämend«

Bundespräsident Steinmeier räumt unverzeihliche Fehler Deutschlands ein

von Jörg Blank
 04.09.2022 Aktualisiert

Fernsehen

Fernsehen überträgt Gedenkakte zum Olympia-Attentat 1972 live

Der Bayerische Rundfunk überträgt am Montag das Gedenken in München und vom Fliegerhorst Fürstenfeldbruck


 03.09.2022

Terror

Wunden, die nicht verheilen

Nun kann am 5. September das Gedenken an das Olympia-Attentat von 1972 wohl doch wie geplant stattfinden. In letzter Minute wurde eine Einigung mit den Hinterbliebenen erzielt. Ein Blick zurück

von Joachim Heinz
 03.09.2022

Bundesregierung

Klein erwartet Entschuldigung von Steinmeier für Olympia 1972

Antisemitismusbeauftragte: »Ich glaube, es ist Zeit für eine Entschuldigung«


 03.09.2022

Fürstenfeldbruck

»Wir wollen nicht vergessen«

Landrat Thomas Karmasin über bestehende und neue Gedenkorte zum Attentat 1972

von Miryam Gümbel
 01.09.2022