Jüdisches Museum Berlin

Berlin

Museum zeigt Ausstellung »Jüdisch in der DDR«

Es ist die erste Schau, die über diesen Teil der deutschen Nachkriegsgeschichte informiert


 02.08.2023

Berlin

Jüdisches Museum mit neuem Shop

Das museumseigene Geschäft bietet Judaica und Bücher zum Thema Judentum


 31.07.2023

Berlin

Podiumsgespräch zum Jüdischsein in der DDR

Anetta Kahane, André Herzberg, Marion Brasch und Lara Dämmig sind die Teilnehmer


 03.07.2023

Jüdisches Museum Berlin

Ausstellung über Judentum in der DDR

Es geht insbesondere um »Fragen nach jüdischer Identität zwischen Zuschreibung und Selbstbild«


 20.06.2023

Geschichte und Gegenwart

Jüdisches Museum Berlin tourt mit Bus durch Niedersachsen

»Jeder Schüler und jede Schülerin sollte mindestens einmal das Jüdische Museum besucht haben«, so Direktorin Hetty Berg


 30.05.2023

Sehen!

»Sans histoire«

Eine Ausstellung im Libeskind-Bau des Jüdischen Museums Berlin

von Imanuel Marcus
 17.05.2023

Berlin

Für alle offen - Das bundesweit einzige jüdische Kindermuseum

Ein Interview mit der Leiterin Ane Kleine-Engel

von Nina Schmedding
 06.05.2023

Jüdisches Museum Berlin

Dagesh-Kunstpreis für Videokünstlerin Maya Schweizer

Die in Frankreich und Deutschland lebende Künstlerin erhielt die Auszeichnung für ihre Videoinstallation »Sans histoire«


 05.05.2023

Berlin

Jüdisches Museum verleiht Kunstpreis

Die französische Künstlerin Maya Schweizer erhält die Ehrung


 30.03.2023

Kunst

Zentrum der Moderne

Das Jüdische Museum Berlin zeigt die Ausstellung »Paris Magnétique. 1905–1940«

von Sabine Schereck
 31.01.2023