Jüdisches Museum Berlin

Ausstellung

Fragile Existenz

Das Jüdische Museum Berlin zeigt historische Fotos aus den Gemeinden der bundesrepublikanischen Nachkriegszeit

von Eugen El
 16.03.2025

Berlin

Ehrung für Margot Friedländer

Sie erhält den »Preis für Verständigung und Toleranz« des Jüdischen Museums


 17.11.2024

Berlin

Bertelsmann unterstützt Digitalisierung jüdischer Familiennachlässe

Die wertvollen Quellen würden einzigartige Einblicke in mehr als 250 Jahre der Geschichte jüdischer Familien in und aus Deutschland geben


 09.09.2024

Auszeichnung

Pionierin der deutsch-jüdischen Geschichte

Monika Richarz erhielt in Berlin den Moses Mendelssohn Award für ihr Lebenswerk

von Mascha Malburg
 20.06.2024

Berlin

Hetty Berg als Direktorin des Jüdischen Museums bestätigt

Ihr sei es gelungen, die Institution »als Leuchtturm für jüdisches Leben« weiterzuentwickeln, heißt es


 25.03.2024

Berlin

Museum zeigt Ausstellung »Jüdisch in der DDR«

Es ist die erste Schau, die über diesen Teil der deutschen Nachkriegsgeschichte informiert


 02.08.2023

Berlin

Jüdisches Museum mit neuem Shop

Das museumseigene Geschäft bietet Judaica und Bücher zum Thema Judentum


 31.07.2023

Berlin

Podiumsgespräch zum Jüdischsein in der DDR

Anetta Kahane, André Herzberg, Marion Brasch und Lara Dämmig sind die Teilnehmer


 03.07.2023

Jüdisches Museum Berlin

Ausstellung über Judentum in der DDR

Es geht insbesondere um »Fragen nach jüdischer Identität zwischen Zuschreibung und Selbstbild«


 20.06.2023

Geschichte und Gegenwart

Jüdisches Museum Berlin tourt mit Bus durch Niedersachsen

»Jeder Schüler und jede Schülerin sollte mindestens einmal das Jüdische Museum besucht haben«, so Direktorin Hetty Berg


 30.05.2023