15. März 2025 – 15. Adar 5785
Abo
Düsseldorf
Am Klavier ist er ein Ausnahmekönner, in politischen Debatten meldet er sich immer wieder zu Wort. 2020 erhielt der jüdische Künstler das Bundesverdienstkreuz - das er nun nach eigenen Worten fast zurückgegeben hätte
03.02.2025
Dachau
»Wenn man dieses »Nie wieder« ins 21. Jahrhundert übersetzen will, müssen wir uns gewaltig anstrengen«, so der Pianist
29.01.2025
7. Oktober
Axel Springer, die israelische Botschaft und der Zentralrat luden zu einem Solidaritätskonzert für die Geiseln
von Imanuel Marcus 10.10.2024
Hamburg
Es wurde musiziert, gesprochen und gelesen. Initiator ist Igor Levit
17.09.2024
Künstler wollen gemeinsam ein Zeichen setzen
von Michael Althaus 09.07.2024
Magdeburg
Würdigung des langjährigen Einsatz der beiden international bekannten Künstler gegen Krieg und Antisemitismus
02.07.2024
Fernsehen
Das dokumentarische Porträt des charismatischen Pianisten läuft am Sonntag auf ARTE
22.03.2024
Ehrung
Engagement gegen Antisemitismus: Igor Levit wurde mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet
07.03.2024
Hamburg/Berlin
Geehrt wird er für sein Engagement gegen Antisemitismus
29.02.2024
Levit wolle vor allem als ein Mensch wahrgenommen werden, der politisch mitgestalten möchte, schrieb das Präsidium des Koordinierungsrats
20.02.2024