06. Dezember 2023 – 23. Kislew 5784
Abo
Moses-Mendelssohn-Zentrum
Das Fach-Portal ermöglicht eine komfortable und übergreifende Recherche
21.09.2023
Berlin
Historiker Carsten Schmidt hat mit »Bittersweet« ein Buch über den Stadtteil Wedding geschrieben
von Katrin Richter 20.08.2023
Geschichte
In der Akademie der Wissenschaften diskutierte ein prominent besetztes Podium über Bayerns jüdische Gemeinden von der Weimarer Republik bis heute
von Leo Grudenberg 17.06.2023
Aufarbeitung
Die Frage, wie die eigenen Angehörigen in das NS-Regime verstrickt waren, treibt viele Deutsche um - bis heute
von Stefan Fuhr 18.04.2023
Zum 90. Jahrestag von Hitlers Machtübernahme strahlt das ZDF eine neue Dokumentarserie aus
von Gregor Tholl 14.01.2023
Bildung
Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner blickt mit Sorge auf die Zunahme demokratiefeindlicher Demonstrationen
05.01.2023
Nahoststudien
Das Forschungsprojekt »Jenseits von Konflikt und Koexistenz« untersucht künftig die jüdisch-arabische Beziehungsgeschichte
von Gernot Wolfram 30.11.2022
Die Gräuel der Nazis überlebten sie, der Neuanfang im gelobten Land war ihr Ziel: Doch es wurde eine Odyssee
von Andrea Krogmann 11.07.2022
30. Juni 1942
Die Ausgrenzung jüdischer Schüler war schon lange im Gange – doch 1942 war der Weg zum Lernen endgültig versperrt
von Leticia Witte 30.06.2022
Zu seinem 75. Geburtstag legt der Historiker Michael Wolffsohn sein Opus magnum vor
von Daniel Killy 17.05.2022