27. März 2025 – 27. Adar 5785
Abo
Buenos Aires
Vor 33 Jahren steuerte ein Selbstmordattentäter ein mit Sprengstoff beladenes Auto in die diplomatische Vertretung, 29 Menschen kamen ums Leben. Hinter dem Anschlag soll die Hisbollah gesteckt haben
18.03.2025
Gedenken
Auch Gefangene des KZ Sachsenhausen und Zwangsarbeiter kamen bei den Angriffen um
12.03.2025
Berlin
Im Auswärtigen Amt werden dazu Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erwartet
11.03.2025
Holocaust-Gedenken
Roman Schwarzman wurde 1936 in Odessa geboren. Er überlebte die Schoa und muss nun erleben, wie russische Truppen seine Heimat zerstören. Während der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus bat er um Unterstützung für die Ukraine
von Corinna Buschow 29.01.2025
Gedenken zur Befreiung des KZ Auschwitz
Einer der letzten Überlebenden fordert Staats- und Regierungschef auf, den »Tsunami des Antisemitismus« zu beenden
von Corinna Buschow 27.01.2025
80. Jahrestag der Befreiung
Im Mittelpunkt stehen die Überlebenden, wenn in der Gedenkstätte des früheren KZ Auschwitz an die Opfer der Nazi-Verbrechen erinnert wird
27.01.2025 Aktualisiert
Kommentar
Rechtsextreme nutzen das Holocaust-Gedenken zur Selbstverharmlosung. Und Demokraten lassen den Bluff durchgehen
von Matthias Meisner 25.01.2025
Jahrestag
Albrecht Weinberg wird bald 100. Er gehört zu den wenigen Zeitzeugen, die noch von der Verfolgung und Ermordung der Juden berichten können. Gerda Dänekas hat ihn ermuntert, seine Geschichte zu erzählen - und damit beider Leben verändert
von Karen Miether 20.01.2025
»Holocaust« und »Schindlers Liste«, »Die Ermittlung« oder »Aus einem deutschen Leben« - viel Filme behandeln die Vernichtung der Juden in KZs wie Auschwitz. Und können auch beitragen, Geschichte nie zu vergessen
19.01.2025
Meinung
Beim Gedenken muss die Stadt konsequent sein
von Oded Horowitz 12.01.2025