03. Dezember 2023 – 20. Kislew 5784
Abo
Gesundheit
Zu der Frage, ob Kinder ihre Eltern medizinisch versorgen dürfen oder nicht, gibt es sehr unterschiedliche Meinungen
von Rabbiner Avraham Radbil 25.08.2023
Ethik
Klimakatastrophe, Inflation, Krieg: Wie es uns gelingt, trotz der zahlreichen Krisen hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken
von Frederek Musall 17.08.2023
Perspektive
Warum es die Stimme der Religion in einer zunehmend säkularisierten Welt braucht
von Rabbiner Jaron Engelmayer 21.05.2023
Ärzte müssen entscheiden, wen sie behandeln und wen nicht. Die Halacha positioniert sich eindeutig
von Stephan Probst 09.01.2022
Rabbiner Jaron Engelmayer
Beim Urteil eines britischen Gerichts prallen Welten aufeinander, die Gefahrenpotenzial bergen
von Rabbiner Jaron Engelmayer 01.07.2021
Hermann Cohen
Nicht Martin Buber oder Franz Rosenzweig, sondern der Sohn eines Kantors aus Coswig war der Begründer der Dialogphilosophie
von Micha Brumlik 09.05.2021
Corona-Pandemie
Thüringer Landesrabbiner Alexander Nachama: »Im Talmud heißt es: ›Du darfst nicht Leben gegen Leben aufrechnen‹«
29.04.2021
Moral
Was das Gebot »Ihr sollt heilig sein« bedeutet
von Daniel Neumann 04.02.2021
Yael Dinur
Die Corona-Pandemie sollte uns vor Augen führen, dass wir etwas ändern können und müssen
von Yael Dinur 24.09.2020
Jim Dratwa
Der Philosophieprofessor über Fürsorge in Zeiten der Pandemie, Solidarität innerhalb der Europäischen Union und Inspiration durch jüdische Feiertage
von Michael Thaidigsmann 31.05.2020