Documenta

documenta

Der Verlierer ist die Kunst

Nach dem Rücktritt der Findungskommission: Manövriert sich die Schau endgültig ins Aus?

von Dorothee Baer-Bogenschütz
 22.11.2023

Meinung

documenta: Elend im Ausstellungshaus

Damit das israelfeindliche Elend aus den Galerien verschwindet, muss sich die Kunstwelt erst von antiwestlichen Narrativen lösen

von Eugen El
 15.11.2023

Documenta

Ranjit Hoskoté tritt nach BDS-Skandal zurück

Hoskoté sollte die künstlerische Leitung für die nächste Documenta mitbestimmen


 13.11.2023

Debatte

Israelische Künstlerin tritt aus Documenta-Kommission zurück

Ihr Beweggrund: die »dunklen Zeiten«, durch die auch Israel gerade geht


 12.11.2023

Kassel

Documenta erneut mit Antisemitismus-Skandal

Der Schriftsteller Hoskoté hat einen judenfeindlichen Boykottaufruf gegen Israel unterzeichnet


 11.11.2023

Soziale Medien

Documenta-Kuratoren gefällt Jubel über Hamas-Terror

Reza Afisina und Iswanto Hartono liken Beitrag über pro-palästinensische Demonstranten am Hermannplatz in Berlin

von Nils Kottmann
 08.10.2023

Katarzyna Wielga-Skolimowska

»Die documenta muss die meiste Arbeit selbst leisten«

Die Leiterin der Kulturstiftung des Bundes über die Zukunft der Weltkunstschau in Kassel und wie der Kulturbetrieb mit der antisemitischen BDS-Bewegung umgehen sollte

von Ayala Goldmann
 02.10.2023

Volker Beck

Hat die Kulturpolitik etwas aus den documenta-Eklats gelernt?

Das Werk »ABC of Racist Europe« von Daniela Ortiz in der Bundeskunsthalle, einem Gemeinschaftsprojekt der Länder und des Bundes, ist ein Lackmustest

von Volker Beck
 15.06.2023

Antisemitismus

»So kann es nicht weitergehen«

Eine Tagung in Berlin beschäftigte sich mit BDS, Kunstfreiheit und der documenta 15

von Jakob Hayner
 18.05.2023

Susanne Urban

Documenta: Keine Volksverhetzung?

Die Staatsanwaltschaft Kassel hat entschieden, dass die antisemitischen Bilder auf der Kunstaustellung nicht strafbar sind. Die Argumente sind wenig überzeugend

von Susanne Urban
 20.04.2023