18. Juli 2025 – 22. Tamus 5785
Abo
Zentralrat der Juden
Josef Schuster: »Die Erinnerung an die Schoa muss wachgehalten werden«
09.11.2020
Geschichte
Eine Erinnerung an den jüdischen Sportverein Bar Kochba Leipzig, der von 1919 bis 1938 existierte
von Roland Kaufhold 08.11.2020
Berlin
Die Zeitzeugin wird als Vorbild im Einsatz für eine wehrhafte, demokratische Kultur gewürdigt
05.11.2020
Würzburg
Das Deportationsdenkmal in der Innenstadt wurde erweitert
von Stefan W. Römmelt 05.11.2020
Pogromnacht
Am 9. November 1938 brannten Deutschlands Synagogen. Die Gedenkfeier und die Namenslesung finden online statt
von Helmut Reister 05.11.2020
Medien
Den Umgang mit der Presse kann man üben. Das war die Botschaft eines Seminars der Bildungsabteilung
von Ralf Balke 05.11.2020
Hören!
Der rbb sendet Kompositionen von jüdischen Komponisten aus der Verfolgungszeit von 1933 bis 1945
von Ayala Goldmann 05.11.2020
TV-Tipp
Die Fernsehdoku »Hey, ich bin Jude! – Jung. Jüdisch. Deutsch« will mit Vorurteilen aufräumen
von Leticia Witte 03.11.2020
Das Jüdische Museum ehrt Madeleine K. Albright und Igor Levit mit dem Preis für Verständigung und Toleranz
01.11.2020
USA
Wie eine Hypothek lastet auf dem Präsidenten der sprunghaft gestiegene Antisemitismus während seiner Amtszeit
von Thomas Spang 31.10.2020