11767 Suchergebnisse

Erinnerungskultur

»Vielen Deutschen ist Babyn Jar kein Begriff«

Marina Schubarth über die Schoa in der Ukraine, Unwissen junger Generationen und bilaterale Begegnungen

von Christine Schmitt
 06.10.2021

Ukraine

»Unsagbare Trauer und Scham«

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erinnert an den 80. Jahrestag des Massakers von Babyn Jar


 06.10.2021 Aktualisiert

Gedenken

Neue Ausstellung in Auschwitz betont Österreichs Verantwortung

In einer früheren Ausstellung hatte sich das Land wegen der NS-Machtübernahme im Jahr 1938 noch als »erstes Opfer des Nationalsozialismus« bezeichnet und die Mittäterschaft weitgehend ausgeblendet


 05.10.2021

Auszeichnung

David Julius erhält den Medizin-Nobelpreis

Der jüdische Molekularbiologe wird für seine Forschung zu Rezeptoren im menschlichen Körper geehrt


 04.10.2021

Europäische Union

Streit um Schulbücher

EU blockiert wegen Hass und Hetze gegen Israel voraussichtlich Zahlungen in Höhe von 20 Millionen Euro an die UNRWA

von Michael Thaidigsmann
 01.10.2021

Berlin

Josef Schuster mit Verdienstorden ausgezeichnet

Bundespräsident Steinmeier würdigt den Zentralratspräsidenten als eine »der ganz wichtigen Stimmen unseres Landes«


 01.10.2021

Chemnitz

Jubiläum im Jubiläumsjahr

Zum 30. Mal lud die Gemeinde zu den Tagen der jüdischen Kultur ein

von Olaf Glöckner
 01.10.2021

Brüssel

»Die Auswirkungen sind immens«

Der belgische Verfassungsgerichtshof hat das Schächtverbot bestätigt – zur Enttäuschung der jüdischen Gemeinschaft


 30.09.2021 Aktualisiert

Cheschwan

Kater nach der »großen Party«

Die Feiertage sind vorbei. Wie gehen wir mit der Leere eines jüdischen Monats ohne Feste um?

von Rabbiner Raphael Evers
 30.09.2021

Sasha Marianna Salzmann

Von Beben und Nachbeben

Der neue Roman »Im Menschen muss alles herrlich sein« überzeugt als Mentalitätsstudie der ersten Generation von Kontingentflüchtlingen

von Eugen El
 27.09.2021