11983 Suchergebnisse

Großbritannien

Abkehr vom Antisemitismus?

Unter neuem Vorsitzenden Keir Starmer bemüht sich Labour um Bekämpfung des Judenhasses in den eigenen Reihen

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
 14.11.2021

Bildung

Schulen sollen stärker gegen Antisemitismus vorgehen

Auf dem Schulhof wird »Jude« als Schimpfwort benutzt, ein Schulkind fragt, wann Juden das Blut der Christenkinder trinken: Bespiele für Antisemitismus und Vorurteile aus jüngster Zeit. Die Bildungsminister wollen nun stärker gegensteuern

von Yvonne Jennerjahn
 11.06.2021

Landtag

Antisemitismus bekämpfen

Fraktionen verabschieden gemeinsame Resolution – mit Ausnahme der AfD

von Helmut Reister
 27.05.2021

Köln

Stärken, schützen, beraten

NS-Dokumentationszentrum bietet eine Meldestelle für antisemitische Taten an

von Ulrike Gräfin Hoensbroech
 04.03.2021

Berlin

»Rationale Vorbehalte«

An der Beuth-Hochschule für Technik geht der Streit weiter, ob ihr Namensgeber Christian Peter Beuth ein Antisemit war

von Maxine Bacanji
 17.01.2019

Studie

»Lehrer sollten Umgang mit Antisemitismus im Studium lernen«

Frankfurter Soziologin Julia Bernstein untersucht Judenhass an Schulen


 04.12.2018

Gesellschaft

Das »A-Wort«

Die Aufmerksamkeit für das Bedrohungsgefühl wächst. Jetzt muss der Kampf gegen Judenhass verstetigt werden

von Josef Schuster
 18.09.2017

Kundgebung

»Wenn nicht wir, wer sonst?«

Gemeindemitglieder aus ganz Deutschland waren am Sonntag in Berlin dabei

von Heide Sobotka, Philipp Peyman Engel
 15.09.2014

Porträt

Der Sinneswandler

Derviş Hizarcı ist Muslim und kämpft gegen Judenhass in der Community. Eine Begegnung in Berlin

von Canan Topçu
 16.12.2024 Aktualisiert

Bundestag

Geheimnisvolles Papier

Es wird viel über den Entwurf für eine gemeinsame Antisemitismusresolution spekuliert. Was steht drin – und was nicht?

von Joshua Schultheis, Michael Thaidigsmann
 21.08.2024