14. September 2025 – 20. Elul 5785
Abo
Germanistik
Wie sich deutsche Schriftsteller nach 1945 mit Schuld und Schulddiskursen auseinandersetzten
von Saskia Fischer 08.03.2020
Stolpersteine
Der Axel-Springer-Verlag erinnert an 87 jüdische Bewohner des Berliner Zeitungsviertels
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 05.03.2020
München
Das Frühjahrsprogramm der Kulturabteilung der IKG bietet jede Menge Abwechslung
von Helmut Reister 05.03.2020
Berlin
In der Volksbühne zeigt das Jüdische Kammerorchester München den ersten Dokumentarfilm über Auschwitz
von Christine Schmitt 30.01.2020
Was passiert, wenn keine Zeitzeugen mehr da sind? Eine Tagung der Initiative Kulturelle Integration ging der Frage nach
von Ralf Balke 28.01.2020
Jerusalem
Der israelische Präsident Reuven Rivlin ist zur Gedenkveranstaltung nach Polen abgereist
von Sabine Brandes 27.01.2020
Dokumentation
Yad Vashem: Die Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Wortlaut
23.01.2020
Einspruch
Renate Lasker-Harpprecht fragt sich, was die Welt eigentlich aus Auschwitz gelernt hat
von Renate Lasker-Harpprecht 23.01.2020
Deutsches Historisches Museum und Bild-Zeitung präsentieren Erinnerungen von Sheindi Miller-Ehrenwald
22.01.2020 Aktualisiert
Yad Vashem
Staatsgäste aus mehr als 40 Ländern werden am Donnerstag in Jerusalem zum 5. Welt-Holocaust-Forum erwartet
17.01.2020