28. Juli 2025 – 3. Aw 5785
Abo
Interview
Ruth Snopkowski über die Kulturtage in München und junge Forscher gegen Antisemitismus
von Heide Sobotka 11.11.2014
Hommage
Hanjo Kesting erinnert mit einem Essayband an den Philosophen Jean Améry
von Ludger Heid 11.11.2014
Geschichte
Wie die Allgemeine Jüdische Wochenzeitung den Mauerfall 1989 begleitete
von Michael Wuliger 03.11.2014
Heiligtum
Juden und Araber streiten über den Zugang zum Tempelberg in Jerusalem
von Sabine Brandes 03.11.2014
Redezeit
Sigrun Marks über eine Koodinierungsstelle für Stolpersteine, einen Preis und Mahnwachen
von Christine Schmitt 30.10.2014
Frankfurt/Main
Wie jüdisches Mäzenatentum die Gründung der Goethe-Universität 1914 ermöglichte
von Salomon Korn 28.10.2014
Diplomatie
50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen
von Sabine Brandes 27.10.2014
Neu-Anspach
Eine Ausstellung zeigt den jüdischen Alltag in Hessen vor 1933 und nach 1945
von Karl-Josef Müller 27.10.2014
»Alles was war«
Michel Bergmann erzählt vom jüdischen Nachkriegsleben in Deutschland
von Dalia Wissgott-Moneta 27.10.2014
Gastprofessur
Migrationsforscherin Larissa Remennick lehrt am Mendelssohn-Zentrum
von Nils Kottmann 27.10.2014