29. Juli 2025 – 4. Aw 5785
Abo
Hamburg
Im Begegnungscafé treffen sich alle, die in der NS-Zeit verfolgt wurden
von Gabriela Fenyes 16.03.2015
München
Der Historiker Heinrich von Treitschke war ein glühender Antisemit. Trotz Protesten soll die nach ihm benannte Straße weiterhin so heißen
von Helmut Reister 16.03.2015
Porträt der Woche
Noam Libeskind erforscht in Potsdam das Universum. Früher wollte er Rabbiner werden
von Jan Schapira 16.03.2015
Geschichte
Warum Deutschland sich seiner Mitverantwortung am Völkermord an den Armeniern stellen muss
von Julius H. Schoeps 16.03.2015
Madrid
Eine Ausstellung würdigt den deutsch-mexikanischen Künstler Mathias Goeritz zu dessen 100. Geburtstag
von Dorothee Baer-Bogenschütz 16.03.2015
Selbstkritik
Ein guter Anführer gibt seine Fehler zu und bittet um Entschuldigung
von Rabbiner Avraham Radbil 16.03.2015
Sport
Nir Barkat über den Marathon, eine weltoffene Stadt und seine eigenen Laufambitionen
von Martin Krauss 12.03.2015
Porträt
Nach sechs Jahren verlässt Rabbiner Tovia Ben-Chorin die Jüdische Gemeinde zu Berlin
von Christine Schmitt 09.03.2015
Film
Sarah Shtaiermans Satire über Juden in Bayern – ein Projekt der Korczak-Akademie
von Katrin Diehl 09.03.2015
»Judas«
Amos Oz sinniert über Mythen, Verrat und enttäuschte Hoffnungen in Israel
von Wolf Scheller 09.03.2015