20202 Suchergebnisse

Porträt der Woche

»Ich kann nicht jedem helfen«

Michael Naor arbeitet als Psychotherapeut in einer Suchtklinik in Neuss

von Annette Kanis
 15.12.2014

Töne

»Opas Klezmer ist tot«

Der Klarinettist David Krakauer über seine neuen Alben und die Zukunft der jüdischen Musik

von Jonathan Scheiner
 15.12.2014

Lebewohl

Mein lieber Ralle

Letzter Gruß an einen alten Freund: Die Hamburger Autorin Peggy Parnass verabschiedet sich von Ralph Giordano

von Peggy Parnass
 15.12.2014

Berlin

Begabt und gefördert

Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk feierte sein fünfjähriges Bestehen

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 08.12.2014

Maastricht

Treffen im Dreiländereck

Die Jewish Agency lud junge deutsche Juden zum gemeinsamen Lernen in die Niederlande ein

von Zlatan Alihodzic
 08.12.2014

1989

Vordenker der Wende

Der Kollaps des Realsozialismus in Europa vor 25 Jahren war auch das Werk jüdischer Intellektueller

von Marko Martin
 08.12.2014

Tradition

Münzen machen’s möglich

Warum wir nur an Chanukka Geld schenken

von Shimon Apisdorf
 08.12.2014

Berlin

Baustein für eine »jüdische Renaissance«

Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk feierte fünfjähriges Bestehen. Auszeichnung für Monika Grütters bei Festakt im Jüdischen Museum

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 05.12.2014

Berlin

Jüdische Nakba

Die Konrad-Adenauer-Stiftung zeigte den Film »The Dove Flyer« über vertriebene Juden im Irak

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 03.12.2014

Einspruch

Schusters Agenda

Heide Sobotka wünscht dem neuen Zentralratspräsidenten Zuversicht und Unbeirrbarkeit

von Heide Sobotka
 01.12.2014