30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Essay
Die jüdische Gemeinschaft wurde im Lauf der Geschichte immer wieder von Seuchen heimgesucht – und reagierte darauf oftmals auf ganz eigene Art und Weise
von Robert Jütte 24.05.2020
Schabbat
Worüber man am wöchentlichen Ruhetag sprechen darf – und welche Themen nicht angebracht sind
von Rabbiner Avraham Radbil 14.05.2020
Prag
Auf dem Wenzelsplatz: Steine von jüdischen Friedhöfen bei Bauarbeiten entdeckt
07.05.2020
WIZOom
Zu Gast war Richard Chaim Schneider – neues Hilfsprojekt ins Leben gerufen
von Heide Sobotka 07.05.2020
Charedim
In den Jeschiwot in Israel hat das Sommersemester begonnen – ohne Präsenz der Schüler. Darauf einigen sich führende Rabbiner
von Netanel Olhoeft 07.05.2020
Porträt der Woche
Tomer Friedler studiert in Marburg Biomedizin mit Schwerpunkt Infektionsbiologie
von Paul Bentin 28.04.2020
Frankfurt
Rabbiner Julian-Chaim Soussan: Hygienische Vorsichtsmaßnahmen und Gottesdienstverbote sind einzuhalten
24.04.2020
Corona-Krise
Nicht alles lässt sich von zu Hause aus regeln, aber Stillstand bedeutet der Lockdown nicht
von Heide Sobotka 23.04.2020
Zaw
Nach der Zerstörung des Tempels rückten die Gebete und das Toralernen an die Stelle des Korban
von Nehorai Daus 03.04.2020
Monsey
Der 72-jährige Josef Neumann, der seit dem Attentat im Dezember 2019 im Koma lag, starb am Sonntag
von Michael Thaidigsmann 30.03.2020