05. September 2025 – 12. Elul 5785
Abo
Eröffnung
Bis Sonntag werden sich 300 junge Juden in Berlin mit zahlreichen Gästen über die drängendsten politischen Themen ihrer Zeit austauschen
von Joshua Schultheis 15.12.2022
Meinung
Der Appell von uns jungen Juden an die Politik ist klar: Hört endlich auf, Antisemitismus mit Phrasen zu begegnen!
von Noam Petri 15.12.2022
Familienbiografie
Eindrücke einer Lesereise von Ichenhausen bis Tel Aviv
von Rafael Seligmann 12.12.2022
Perspektive
Droht eine Einschränkung der Kunstfreiheit? Unser Autor analysiert die Debatte über Antisemitismus und Kultur
von Samuel Salzborn 03.12.2022
Zentralrat
Auf der Ratsversammlung wurde ein neues Präsidium gewählt – und Zentralratspräsident Josef Schuster für weitere vier Jahre das Vertrauen ausgesprochen
von Detlef David Kauschke, Katrin Richter 01.12.2022
München
IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch und Sozialministerin Ulrike Scharf sprechen über jüdischen Alltag und Herausforderungen für Politik und Gesellschaft
von Stefanie Witterauf 01.12.2022
Antisemitismus
Zentralratspräsident Josef Schuster äußerte sich in einer ersten Reaktion positiv
von Michael Thaidigsmann 30.11.2022 Aktualisiert
Berlin
Auf einer von der »WerteInitiative« organisierten Podiumsdiskussion debattierten Vertreter der Jungparteien von CDU, FDP, SPD und Grünen über Israel- und Judenhass
von Joshua Schultheis 22.11.2022
9. November
Israelitische Kultusgemeinde und Stadt gedachten im Alten Rathaus des 84. Jahrestags der Pogromnacht
von Stefanie Witterauf 17.11.2022
Anna Staroselski
Die destruktive Abwehrhaltung gegen Kritik von Juden hat im Kunstbetrieb System
von Anna Staroselski 17.11.2022