10. Mai 2025 – 12. Ijar 5785
Abo
Gottesdienst
Was Stiftszelt und Tempel dem Volk Israel bedeuteten
von Rabbiner Jona Simon 17.02.2014
Wehrpflicht
Die Knesset streitet über die Reform des Armeegesetzes
von Sabine Brandes 10.02.2014
Köln
Prinz, Bauer und Jungfrau zu Gast im Elternheim der Synagogen-Gemeinde
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 05.02.2014
verkehr
Bei der Konstruktion der Tel Aviver U-Bahn gibt es Hindernisse
von Sabine Brandes 03.02.2014
Theater
Yael Ronen zeigt in Berlin ihr familienbiografisches Stück über den legendären Wiener Sportverein
von Malte Oberschelp 27.01.2014
Lateinamerika
Zum Tod des argentinischen Dichters und Menschenrechtsaktivisten Juan Gelman
von Hans-Ulrich Dillmann 20.01.2014
Bilanz I
Ariel Scharon war kein rechter Hardliner. Zum Schluss seiner Karriere machte er »linke« Friedenspolitik
von Efraim Karsh 14.01.2014
Bilanz II
Ariel Scharon dachte stets nur militärisch und nationalistisch. Siedlungen waren ihm wichtiger als Frieden
von Moshe Zimmermann 14.01.2014
Porträt der Woche
Evgeny Karchemnik hat die Leningrader Blockade miterlebt. Heute wohnt er in Köln
von Matilda Jordanova-Duda 14.01.2014
Irina Bolschakowa war in Moskau Deutschlehrerin. Heute übersetzt sie in Erfurt
von Esther Goldberg 06.01.2014