4051 Suchergebnisse

Interview

»Das Poetische ist mir wichtig«

Barbara Honigmann über ihr neues Buch und Else Lasker-Schüler

von Eva Lezzi
 21.10.2021

Studie

Wie die Juden Galiziens und der Bukowina zu ihren Namen kamen

Johannes Czakais neues Buch beschäftigt sich mit einem Thema, zu dem es noch nicht allzu viel Literatur gibt

von Tilman Salomon
 21.10.2021

Chronik

Im Scheinwerferlicht

Alice Brauner schreibt in ihrem Bestseller über ein halbes Jahrhundert Film- und Familiengeschichte

von Ellen Presser
 21.10.2021

Israelhass

Vor Gericht gescheitert

Warum die Klage der Boykott-Bewegung abgewiesen wurde

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 14.10.2021

Österreich

Zu Besuch in der Geschichte

Seit 40 Jahren lädt der Jewish Welcome Service ehemalige jüdische Wiener sowie deren Nachfahren in die Donaustadt ein und hilft ihnen bei der Spurensuche

von Stefan Schocher
 13.10.2021

Ausstellung

Eine bessere Zukunft

Das Jüdische Museum Frankfurt zeigt in der Ausstellung »Unser Mut« die Vielfalt jüdischer Erfahrungen in der frühen Nachkriegszeit

von Eugen El
 12.10.2021

Paul Simon

Wenn Ohren »stillen Augen« lauschen

Seine Religion stellte er nie in den Vordergrund – dennoch schwingt sie oft mit. Jetzt feiert der Sänger den 80. Geburtstag

von Axel Brüggemann
 12.10.2021

Film-Tipp

Behutsame Einblicke

Eine neue Doku über das Café Zelig in München lässt Schoa-Überlebenden viel Raum

von Katrin Diehl
 11.10.2021

NS-Prozess

Angeklagter erklärt sich für unschuldig

Sachsenhausen sei ihm unbekannt, sagte der frühere KZ-Wachmann am Freitag in der Gerichtsverhandlung


 08.10.2021

Auschwitz-Komitee

»Das Schweigen ist so bitter für die Angehörigen der Opfer«

Auschwitz-Komitee: Ein Urteil in dem Prozess ist für die Angehörigen ungemein wichtig


 07.10.2021