15. Mai 2025 – 17. Ijar 5785
Abo
Porträt der Woche
Daniel Batyrev ist Neurowissenschaftler und lebt traditionell jüdisch
von Tobias Kühn 17.04.2021
Sachsen-Anhalt
Ausschuss macht zudem Defizite im Umgang mit den Überlebenden aus
16.04.2021
TV-Tipp
Das sensible Schoa-Drama auf Arte erzählt die Lebens- und Liebesgeschichte der Jüdin Hanna und des Polen Tomasz
von Tim Slagman 16.04.2021
NS-Zeit
Werden die Erben des jüdischen Unternehmers Kurt Grawi das Werk zurückbekommen?
Jonathan Safran Foer
Der Autor befürchtet, dass »Gier, Selbstsucht und die Oberflächlichkeit bei ethischen und ökologischen Problemen« nicht verschwinden werden
Fernsehen
Die erste Folge zeigt der Nachrichtensender »Welt« am Samstag
Anti-Rassismus-Projekt: Insgesamt knapp 400 rechte Taten verzeichnet – Radikalisierung von Corona-Kritikern
Hochschule für Jüdische Studien
Neue Folge des Podcasts »Mekka und Jerusalem« online
Corona
Laut Albert Bourla spielen Mutationen eine große Rolle
Brandenburg
Außenminister Maas und Ministerpräsident Woidke nehmen an Gedenkstunde teil