63963 Suchergebnisse

Sachsen

Bildung, Diskurs und Gedenken

Die Dresdner Stadtgesellschaft ringt um ein zeitgemäßes Jüdisches Museum

von Katharina Rögner
 23.03.2022

Berlin

»Wir stehen als Bundesregierung fest an ihrer Seite«

Bundesfamilienministerin Spiegel bekennt sich bei Besuch von Geflüchteten zu Aufnahmepflicht für Juden aus Ukraine


 23.03.2022

Beer Sheva

Nach blutigem Anschlag: Terroralarm in Israel

Ein bereits wegen Mitgliedschaft beim »Islamischen Staat« verurteilter Mann tötete am Dienstag vier Menschen


 23.03.2022

Sport

Alon Meyer beklagt mehr Antisemitismus in Deutschland

Makkabi-Präsident: »Seit der Flüchtlingswelle 2015 ist es nach unserem Empfinden wieder schlimmer geworden«


 23.03.2022

Geschichte

Ein anderer Blick

Die israelische Historikerin Shulamit Volkov betrachtet Deutschland seit der Aufklärung aus jüdischer Perspektive

von Katrin Diehl
 23.03.2022

Hand in Hand: Alle zwei Jahre sollen ähnliche Umfragen stattfinden, um Veränderungen von Einstellungen und Erfahrungen verfolgen zu können.

umfrage

Temperatur der Beziehungen

Eine Studie der Hebräischen Universität Jerusalem beleuchtet, wie Deutsche und Israelis das jeweils andere Land sehen

von Sabine Brandes
 23.03.2022

Westfalen

Die Zukunft im Blick

Sharon Fehr leitet die Jüdische Gemeinde Münster seit 1994 – eine persönliche Gratulation zum Verdienstorden

von Levi Israel Ufferfilge
 23.03.2022

Briefwechsel

Authentisches Spiegelbild

Özlem Topçu und Richard C. Schneider tauschen sich über Antisemitismus, Rassismus und Zugehörigkeit in Deutschland aus

von Jérôme Lombard
 23.03.2022

Slata Roschal

»Mir gefällt das Undefinierte«

In ihrem Romandebüt erzählt die 30-jährige Autorin von einer Selbstermächtigung zwischen verschiedenen Kulturen

von Frank Keil
 23.03.2022

Joshua Cohen

In der Postapokalypse

In »Witz« lässt der amerikanische Autor fast alle Juden von der Welt verschwinden – jetzt liegt sein epischer Roman auf Deutsch vor

von Ralf Balke
 23.03.2022