06. Mai 2025 – 8. Ijar 5785
Abo
Meinung
Judenhass abzuwehren ist Auftrag der gesamten Gesellschaft in Deutschland – und in ganz Europa
von Michael Blume 01.07.2021
Wannsee-Konferenz
Welchen Beitrag Gedenkstätten und historisch-politische Bildungsarbeit beim Kampf gegen Antisemitismus leisten können
von Jérôme Lombard 28.01.2021
Position
Antisemitismus ist eine Gefahr für die Demokratie. Ein Gastbeitrag von Thomas Haldenwang
von Thomas Haldenwang 01.10.2020
Berlin
Am Mittwoch wurde der erste Bericht der Bundesregierung zum Unabhängigen Expertenkreis Antisemitismus vorgestellt
von Leticia Witte 02.09.2020
Mit einer stärkeren Verzahnung soll Antisemitismus künftig effektiver bekämpft werden
30.06.2020
Studie
Die Soziologin Julia Bernstein untersucht Antisemitismus an deutschen Schulen aus der Betroffenenperspektive
von Jérôme Lombard 24.05.2020
München
Der Jüdische Weltkongress ehrt Kanzlerin Angela Merkel mit dem Theodor-Herzl-Preis
von Katrin Diehl 31.10.2019
Eine Fachtagung beschäftigte sich vor allem mit der Aufforderung an Kommunen, Judenhass zu bekämpfen
von Katrin Diehl 18.07.2019
Freiburg
Experten und Gemeindevorstände diskutierten über Antisemitismus an Schulen
von Anja Bochtler 18.07.2019
Dokumentation
Reaktionen auf Spiegel-Bericht über die angebliche »Steuerung« zweier jüdischer Vereine der deutschen Nahostpolitik
14.07.2019