11996 Suchergebnisse

Dokumentation

»Was wahre Menschlichkeit ausmacht«

Verfassungspatriot und Verteidiger Israels: Auszüge aus der Dankesrede des Preisträgers Cem Özdemir


 27.10.2022

Fernsehen

TV-Tipp: »Judenhass und das Feindbild Israel«

Welche Gefahren birgt der muslimische Antisemitismus? Eine neue ZDF-Reportage geht dieser Frage nach

von Lilly Wolter
 21.09.2022

Reaktionen zum Rücktritt

»Ein längst überfälliger Schritt«

Der Rückzug der bisherigen documenta-Chefin Sabine Schormann stößt auf viel Zustimmung


 16.07.2022 Aktualisiert

Debatte

documenta: Gespräche über Antisemitismus-Vorwürfe

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat mit den Trägern der Kunstschau in Kassel über eine Überprüfung beraten


 17.01.2022 Aktualisiert

Antisemitismus

Immer die anderen?

Die Gesellschaft muss ihre Einstellung zu Juden und Israel selbstkritisch reflektieren

von Ahmad Mansour
 11.11.2021

Nordrhein-Westfalen

Jetzt erst recht!

Mit einer ungewöhnlichen Ausstellung fordern Dortmunder Juden Zivilcourage ein

von Jan Popp-Sewing
 10.11.2021

Dokumentation

»Die jüdische Gemeinschaft will mitgestalten«

Zentralratspräsident Josef Schuster zur Feier des Reformationstags der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

von Josef Schuster
 02.11.2021

Meinung

Ein Thema für alle

Judenhass abzuwehren ist Auftrag der gesamten Gesellschaft in Deutschland – und in ganz Europa

von Michael Blume
 01.07.2021

Wannsee-Konferenz

»Die Erinnerung an die Schoa ist unumgänglich«

Welchen Beitrag Gedenkstätten und historisch-politische Bildungsarbeit beim Kampf gegen Antisemitismus leisten können

von Jérôme Lombard
 28.01.2021

Position

Erinnern heißt handeln

Antisemitismus ist eine Gefahr für die Demokratie. Ein Gastbeitrag von Thomas Haldenwang

von Thomas Haldenwang
 01.10.2020