4049 Suchergebnisse

Leo-Baeck-Preis

Vom Wert des Engagements

Warum der Zentralrat der Juden in Deutschland seit 50 Jahren den Leo-Baeck-Preis vergibt

von Charlotte Knobloch
 01.11.2007

Saul Friedländer

Lob des Wissenwollens

Die Schoa ist kein Thema von gestern: Saul Friedländers Friedenspreisrede

von Ingo Way
 18.10.2007

Radio Maryja

Geld für Gift

Polen will EU-Förderung für Radio Maryja

von Veronique Brüggemann
 26.09.2007

Polen

Schweigen in Oswiecim

Eine Reise mit jüdischen und christlichen Jugendlichen nach Polen

von Gundula Lasch
 09.08.2007

Jean-Marie Lustiger

Leben mit schwerem Erbe

Zum Tode des Kardinals Jean-Marie Lustiger

von Lars Weber
 09.08.2007

Leon Zelman

Der Erklärer

Österreich: Zum Tode von Leon Zelman, Gründer des Wiener Jewish Welcome Service

von Florian Wenniger
 19.07.2007

Antizionismus

Angebot: Anpassung

Der Antizionismus ist die Eintrittskarte, mit der sich Juden heute das Wohlwollen der »israelkritischen« Mehrheitsgesellschaft sichern können. Macht sie das zu Antisemiten?

von Christian Heinrich, Robert Wiesengrund
 28.06.2007

Petr Ginz’ Tagebücher

Ein Junge aus Prag

Ausstellung im Gasteig zeigt Petr Ginz’ Tagebücher aus den Jahren 1941-42

von Marina Maisel
 03.05.2007

Polen

Die ungewollten Nachbarn

Wie ist es, heute als Jude in Polen zu leben? Den einen macht der katholisch geprägte Nationalismus zu schaffen. Die anderen fühlen sich wie Außerirdische. Eine Länderkunde

von Martin Behrens
 19.04.2007

geschichte

Künstlerisch entschädigt

Eine Gedenkstätte soll an die Zwangsarbeiter der IG Farben erinnern

von Susanna Keval
 29.03.2007