27. Mai 2022 – 26. Ijar 5782
Abo
#2021JLID
Eine Ausstellung thematisiert Geschichte und Gegenwart der Polizei Berlin mit Blick auf das jüdische Leben in der Stadt
von Christine Schmitt 15.09.2021
Liturgie
Kantor Isidoro Abramowicz hat Stücke von Arno Nadel vertont. Nun werden sie in der Synagoge Pestalozzistraße gesungen
Düsseldorf
Am Lauf über Holzbarrieren nahm auch die Segeltruppe mit Boot teil
von Annette Kanis 15.09.2021
Köln
Die älteste Abschrift des legendären Edikts von Konstantin aus dem Jahr 321 wird im Kunstmuseum »Kolumba« ausgestellt
von Ulrike von Hoensbroech 15.09.2021
Interview
Charlotte Knobloch über die Bundestagswahl und den Mut der Gesellschaft
von Helmut Reister 15.09.2021
Heidelberg
34 Jahre nach seiner Gründung beginnt ein neuer Zeitabschnitt für das Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
von Jan Grossarth 13.09.2021 Aktualisiert
Deutschland
In Köln, von wo alles seinen Anfang nahm, öffnet nun zu »1700 Jahre jüdisches Leben« eine sehr besondere Ausstellung
von Christoph Driessen 13.09.2021
Arye Sharuz Shalicar
Unser Autor erklärt, warum er auf Unterstützung aus der falschen Ecke sehr gut verzichten kann
von Arye Sharuz Shalicar 10.09.2021
Festjahr
Der älteste Nachweis jüdischen Lebens in Deutschland ist in Köln angekommen – der Papst persönlich setzte sich dafür ein
von Andreas Otto 09.09.2021
Daniel Libeskind
Der Architekt über 9/11 und die Eröffnung des Jüdischen Museums Berlin vor 20 Jahren
von Ayala Goldmann 09.09.2021