16. Oktober 2025 – 24. Tischri 5786
Abo
17. Tamus
Die drei melancholischen Wochen im Sommer sind Zeichen der Hoffnung auf Erlösung
von Rabbiner David Geballe 04.07.2017
Nach Absage in Belgien
Der Israeli hielt die Spannung mit den Händen – der Dirigent und die Münchner Philharmoniker wurden mit Standing Ovations gefeiert
von Maria Ossowksi 16.09.2025
Jakobsplatz
Die IKG München und Oberbayern feiert 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und 15 Jahre Jüdisches Zentrum
22.06.2022
Deutschland
Umfrage: Sie haben vielleicht schon mal im Restaurant Schakschuka bestellt - doch das ist dann schon alles
22.11.2021
Sachbuch
Einblicke in jüdische Geschichte und Vielfalt in Deutschland – beginnend beim Dekret von Kaiser Konstantin
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 10.11.2021
Kooperation
Die Israelitischen Kultusgemeinden München und Wien schließen einen Vertrag über eine engere Zusammenarbeit
von Ellen Presser 28.10.2021
Stuttgart
Jüdische Kulturwochen unter dem Motto »Jüdisches Leben in Deutschland: 1700 Jahre – und wie weiter?« werden eröffnet
von Brigitte Jähnigen 22.10.2021 Aktualisiert
Essay
Warum es auch eine politisch höchst relevante Frage ist, welche Beziehung das Deutsche und das Jiddische haben
von Volker Beck 21.10.2021
Shalom Selfie
Ab Sonntag hängt am Kölner Domforum ein Fotomosaik aus 1700 Bildern – die Initiative ist Teil des Festjahres
13.08.2021
München
Meldungen aus der IKG
12.08.2021