12. Juli 2025 – 16. Tamus 5785
Abo
ZWST-Seminar
Die Zentralwohlfahrtsstelle bot erstmals eine Tagung für Alleinerziehende an
von Martin Köhler 22.10.2018
Frankfurt
Die Jüdischen Filmtage präsentieren sich modern, digital und innovativ
von Eugen El 22.10.2018
Konzert
Das Frauenensemble des Bayerischen Rundfunkchors sang deutsche und jiddische Klassiker
von Ellen Presser 22.10.2018
Leonard Cohen
Kurz vor seinem Tod beendete der Sänger die Arbeit an seinem letzten Buch. Jetzt erscheint es auf Deutsch
von Maria Ossowski 22.10.2018
»Moritz Daniel Oppenheim«
Isabel Gathof möchte mit ihrem Film den lange Zeit vergessenen Künstler wieder in Erinnerung rufen
Talmud
Barry S. Wimpfheimer erklärt, warum das Interesse an dem jüdischen Klassiker ungebrochen ist
von David Klebe 22.10.2018
Wajera
Zivilisationen, die auf Geist und Fürsorge ausgerichtet sind, gehen nie unter
von Rabbiner Yehuda Teichtal 22.10.2018
Der Historiker und Publizist hat in der Paulskirche den Franz-Werfel-Menschenrechtspreis erhalten
21.10.2018
Humboldt-Universität
Inhaltlicher Schwerpunkt des neuen Lehrstuhls soll die europäische Neuzeit sein
18.10.2018
Jean Améry
Vor 40 Jahren beging der Schriftsteller und Auschwitz-Überlebende Suizid. Eine Erinnerung
von Marko Martin 16.10.2018