16. Juli 2025 – 20. Tamus 5785
Abo
Interview
Ben Salomo über Antisemitismus, Drohmails, Hetzkampagnen und »Rap am Mittwoch«
von Gernot Wolfram 25.05.2023
Aufgegabelt
Rezepte und Leckeres
25.05.2023
Glosse
Die Wissenschaftler sagen, es gebe drei Szenarien
von Beni Frenkel 25.05.2023
Sehen!
Die israelische Dramatikerin wurde mit dem Theaterpreis Berlin ausgezeichnet
Film
Nan Goldins Leben und ihr Kampf gegen die Pharmaindustrie stehen im Mittelpunkt einer Dokumentation von Laura Poitras
von Katrin Richter 25.05.2023
Schawuot
Warum die Tora sich von anderen Rechtsschriften grundsätzlich unterscheidet
von Rabbiner Dovid Gernetz 25.05.2023
Talmudisches
Warum es Brauch ist, an Schawuot Milchprodukte und Honig zu essen
von Noemi Berger 25.05.2023
Am Wochenfest mussten alle Israeliten nach Jerusalem hinaufziehen, um ihre Opfergaben im Tempel darzubringen
von Rabbiner Walter Rothschild 25.05.2023
Meinung
Schawuot ist weniger bekannt als Pessach oder Sukkot. Dennoch sollte das Wochenfest seiner Bedeutung entsprechend gewürdigt werden
von Rabbiner Raphael Evers 25.05.2023
Monatelang bereiten sich die Jugendlichen auf ihren Auftritt vor – das sollte im Mittelpunkt stehen