4048 Suchergebnisse

Meinung

Der Zweck war Mord

Es war überfällig, dass der Bundesgerichtshof den »Einzeltatnachweis« verabschiedete

von Martin Krauss
 06.08.2018

Berlin

Hummus gegen Antisemitismus

Das Restaurant Kanaan veranstaltet nach den jüngsten antisemitischen Vorfällen ein Dinner zugunsten eines Dialog-Projekts

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 12.06.2018

200 Jahre Karl Marx

Jude, Antisemit und Hassobjekt

1818 wurde der Philosoph in Trier geboren. Er war Religionsgegner, und doch hat man ihn stets als Juden angefeindet

von Martin Krauss
 27.04.2018

Operation Entebbe

Zurück nach Uganda

Das Geiseldrama aus dem Jahr 1976 wurde schon mehrfach filmisch verarbeitet – der neueste Versuch ist gescheitert

von Tobias Ebbrecht-Hartmann
 27.04.2018

Echo-Verleihung

»Es ist eine Schande«

Zentralrat und Antisemitismusbeauftragter kritisieren den Rapper Kollegah scharf. WDR-Intendant Buhrow zieht Konsequenzen


 13.04.2018

#MOTL

Drei Kilometer Gedenken

40 junge Juden aus Deutschland nehmen am »March of the Living« in Polen teil


 12.04.2018

Porträt der Woche

Zwischen zwei Welten

Pavel Polian ist Literat und schreibt die Geschichten von Gemeindemitgliedern auf

von Anja Bochtler
 10.04.2018

Jom Haschoa

Malen gegen das Grauen

Sara Atzmon überlebte als Kind Bergen-Belsen. In Israel ist sie eine berühmte Künstlerin – und tritt jetzt in Deutschland als Zeitzeugin auf

von Heike Linde-Lembke
 09.04.2018

Jerusalem

»Die Erinnerung darf niemals enden«

Bei seinem Antrittsbesuch traf sich Außenminister Heiko Maas mit Premierminister Netanjahu

von Detlef David Kauschke
 26.03.2018

Jerusalem

»Ein unverdientes Geschenk«

Bundesaußenminister Heiko Maas trifft Überlebende der Schoa


 26.03.2018