19. September 2025 – 26. Elul 5785
Abo
Neuerscheinung
Der Nürnberger Machsor wurde vor fast 700 Jahren verfasst – ein Sammelband entschlüsselt seine Poesie
von Yizhak Ahren 18.07.2025
Pinchas
Warum in biblischen Geschichten der vermeintliche Zufall eine Rolle spielte
von Vyacheslav Dobrovych 18.07.2025
Talmudisches
Abseits des Lichts soll Gott uns wohltuend nah sein
von Rabbiner Netanel Olhoeft 18.07.2025
Syrien
Seit Tagen toben im Süden des Landes Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und der syrischen Armee – auch ein Waffenstillstand hielt nicht lange. Die Hintergründe
von Lisa Schneider 18.07.2025
Berlin
»Ein Restaurant zu eröffnen, sollte eine fröhliche Feier sein«, so die Betreiber. Unter den aktuellen Umständen sei es »kaum möglich, diese Freude zu spüren«
18.07.2025
Halacha
Manche Mossad-Agenten leben tatsächlich religiös. Doch wie geht das, tief im Feindesland?
von Rabbiner Dovid Gernetz 18.07.2025
Jerusalem
Die Minister der ultraorthodoxen Partei verlassen die Regierung, die auch ihre Mehrheit in der Knesset verliert
von Sabine Brandes 18.07.2025
Washington D.C.
Der amerikanische Präsident lässt sich selten unter Druck setzen. Doch im Fall Epstein reagiert er nun. Ob das seinen Anhängern reicht?
Flandern
Der Hafen in Antwerpen ist einer der größten Europas. Einer Gerichtsentscheidung zufolge dürfen Schiffe, die von dort aus in den einzigen jüdischen Staat fahren, kein Militärgut mehr mitnehmen
Kulturpolitik
Attacken auf das weltberühmte Bauhaus und steigende Judenfeindlichkeit: Nach Einschätzung von Kulturstaatsminister Weimer steht der Kulturbetrieb zunehmend unter Druck
von Katrin Gänsler 18.07.2025