17. Juli 2025 – 21. Tamus 5785
Abo
Jom Haazmaut
Wie jüdische Gemeinden den Unabhängigkeitstag feiern
12.05.2022
Potsdam
Nach »WELT«-Bericht über Abraham Geiger Kolleg wird eine externe Untersuchung der Vorwürfe gefordert
Familiengeschichte
In dem Roman »Rafi, Judenbub« schildert Rafael Seligmann seine Jugend im Deutschland der Nachkriegszeit
von Daniel Killy 11.05.2022
Oxford
Vor 800 Jahren erließ der Erzbischof von Canterbury drastische Maßnahmen gegen Juden – jetzt entschuldigte sich die Kirche von England
von Michael Thaidigsmann 09.05.2022
Frankfurt/Main
Meron Mendel: »Jede Generation findet einen neuen Zugang«
09.05.2022
8. Mai
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung diskutiert mit Zentralratspräsident Schuster in Schwerin
08.05.2022
Geschichtspolitik
Russlands Präsident Putin nutzt den Sieg über Nazideutschland, um seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu rechtfertigen. Wie sollen wir künftig mit dem 9. Mai umgehen?
von Alexander Friedman 08.05.2022
Sehen!
Ein Dokumentarfilm erzählt das Leben des französisch-jüdischen Pantomimen Marcel Marceau
von Ayala Goldmann 07.05.2022
Israel
Bei dem Anschlag am Donnerstag wurden drei Menschen getötet – am Sonntag wurden zwei Tatverdächtige gefasst
05.05.2022 Aktualisiert
Rabbiner Andreas Nachama
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts war innerhalb der jüdischen Gemeinden das Bedürfnis groß, zwischen säkularer Bildung und jüdischer Tradition eine Brücke zu bauen
von Rabbiner Andreas Nachama 05.05.2022