13. Juli 2025 – 16. Tamus 5785
Abo
Jerusalem
Die letzten Stimmen der Parlamentswahlen sind ausgezählt. Israel und die Welt warten auf Koalitionsbildung
von Sabine Brandes 04.11.2022
Bayern
Der ehemalige KZ-Häftling und Sprecher der Überlebenden von Flossenbürg ist im Alter von 92 Jahren gestorben
03.11.2022
Marc Chagall
Die Ausstellung »Welt in Aufruhr« in der Frankfurter Kunsthalle Schirn zeigt Werke voller Tragik und Verzweiflung
Ronen Steinke
Der Bundestag hat es versäumt, ein Gesetz zu schaffen, mit dem man die Desiderius-Erasmus-Stiftung rechtsstaatlich von der Förderung durch Steuergelder ausschließt
von Ronen Steinke 03.11.2022
Ukraine/Russland
Wie Chabad Lubawitsch ins Visier der Putin-Propaganda geriet
von Polina Kantor 03.11.2022
Stuttgart
Bei den Kulturwochen liegt ein Fokus der Veranstaltungen auf den aktuellen Herausforderungen der jüdischen Gemeinschaft
von Brigitte Jähnigen 03.11.2022
Konferenz
In Frankfurt am Main diskutierten Studierende aus Israel und Deutschland über die Beziehungen beider Länder
von Joshua Schultheis 03.11.2022
Meinung
Der zweifellos begabte Bassist, Sänger und Komponist Roger Waters schafft es, viele Arenen zu füllen. Die Kehrseite der Medaille ist allerdings weniger rühmlich
von Imanuel Marcus 02.11.2022
NS-Raubkunst
Die Mittel stehen Museen, Bibliotheken, wissenschaftlichen Einrichtungen und privaten Antragstellern zur Verfügung
02.11.2022
Antisemitismus
EU-Parlamentarier meldeten 125 antisemitische Posts und Tweets an die Betreiber von drei sozialen Netzwerken - das Ergebnis war ernüchternd