10. Mai 2025 – 12. Ijar 5785
Abo
Slowakei
Wie sich ein Land allmählich mit seiner Verstrickung in die Schoa auseinandersetzt. Ein Besuch in Sered
von Kilian Kirchgessner 23.01.2017
Charakter
Wir sollten jede Gelegenheit nutzen, an uns zu arbeiten und bessere Menschen zu werden
von Yosef Dobrovych 21.11.2016
Tagebuch
Imre Kertész’ persönliche Aufzeichnungen aus den Jahren 1991 bis 2001
von Welf Grombacher 07.10.2016
Ordination
In der Frankfurter Westend-Synagoge wurden drei Rabbiner ins Amt eingeführt
von Barbara Goldberg 26.09.2016
Lesung
In seiner Autobiografie beschreibt der Historiker Dmitrij Belkin das Spannungsfeld der Identitäten
von Robert Kalimullin 19.09.2016
Denker
Vor 100 Jahren wurde der Neurologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller Paul Parin geboren
von Roland Kaufhold 19.09.2016
Argentinien
Sara Rus überlebte Auschwitz und verlor ihren Sohn in der Militärdiktatur. Eine Begegnung
von Victoria Eglau 15.08.2016
Schnaittach
Eine Forscherin erkundet das jüdische Leben ihres Heimatortes
von Sandra Demmelhuber 08.08.2016
Schabbat
Warum das Volk auf dem Weg durch die Wüste nur sehr langsam vorankam
von Rabbinerin A. Yael Deusel 08.08.2016
Porträt der Woche
Michael Goldberg ist Schauspieler und schöpft aus seinem jüdischen Erbe
von Philipp Fritz 18.07.2016