12410 Suchergebnisse

Meinung

Wie man der FPÖ begegnen muss

Statt sich aufs Semantische zu fokussieren, muss man die österreichischen Rechtspopulisten scharf politisch kritisieren

von Karl Pfeifer
 15.01.2018

Sachbuch

Von wegen glückliches Zusammenleben

Der Pariser Historiker Georges Bensoussan setzt sich kritisch mit der Geschichte der Juden in der arabischen Welt auseinander

von Karl Pfeifer
 15.01.2018

Schloss Bellevue

Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten

Frank-Walter Steinmeier begrüßt Repräsentanten des öffentlichen Lebens im Schloss Bellevue


 09.01.2018

»Hyper Cacher«

CRIF gedenkt der Opfer des Attentats

Vor drei Jahren wurden in Paris bei dem Anschlag auf einen koscheren Supermarkt vier Menschen ermordet


 09.01.2018

Standpunkt

Bedrohlicher Trend

Wer für Israel eintritt, wird von sozialen Bewegungen immer häufiger ausgeschlossen

von Gunda Trepp
 08.01.2018

Ungarn

Hauptsache, Orbán entmachten

Liberale jüdische Stimmen rufen zu einer Wahlallianz mit der rechtsextremen Jobbik-Partei auf

von Silviu Mihai
 08.01.2018

Porträt der Woche

»Wir wurden hier erwachsen«

Marina Schkljar ist Klavierlehrerin und unterrichtete früher in Minsk

von Matilda Jordanova-Duda
 08.01.2018

Köln

Das Haus in der Ehrenstraße

Katz-Rosenthal war bis 1933 die erfolgreichste Metzgereikette der Stadt. Der Sozialpädagoge Michael Vieten hat ihre Geschichte recherchiert

von Frank Rothert
 08.01.2018

AfD

»Ich war erschrocken«

Gemeindechef Sharon Fehr über Verbalattacken, Antisemitismus in Münster und »Freunde der Palästinenser«

von Heide Sobotka
 08.01.2018

Jewrovision

»Modernes, junges jüdisches Leben zeigen«

Zum ersten Mal findet der Show-Wettbewerb in Dresden statt


 08.01.2018