13. Juli 2025 – 17. Tamus 5785
Abo
Jüdische Filmtage München
Die Veranstaltungsreihe startet mit der Verfilmung von Zygmunt Miloszewskis »Ein Körnchen Wahrheit«
von Nora Niemann 09.01.2017
USA
Warum die Präsidentschaft des umstrittenen Politikers viel besser werden könnte als erwartet
von Michael Wolffsohn 09.01.2017
Europäische Toleranz-Medaille
EU-Parlamentspräsident wird für »persönlichen Beitrag zum Kampf gegen Fremdenhass« geehrt
09.01.2017
Reichsbürger
Michael Hüllen vom Brandenburger Verfassungsschutz über die Bewegung und ihren Antisemitismus
von Martin Krauss 02.01.2017
Türkei
Antisemitische Rhetorik in den Medien zwischen Istanbul und Ankara
von Erkan Pehlivan 02.01.2017
Literatur
Jörg Aufenangers Biografie des Schriftstellers, Künstlers und Bohemiens John Höxter
von Gerhard Haase-Hindenberg 02.01.2017
Zionismus
Michael Brenner erzählt die Geschichte Israels von 1948 bis heute
von Ralf Balke 02.01.2017
10. Tewet
Warum wir gerade in der heutigen Zeit fasten sollten, um der Belagerung Jerusalems zu gedenken
von Rabbiner Elischa Portnoy 02.01.2017
Spanien
Europäische Rabbinerkonferenz verleiht Lord-Jakobovits-Preis an König Felipe
von Tobias Kühn 14.12.2016
Berlin
Bundesminister Wolfgang Schäuble und Heiko Maas sprachen auf dem Gemeindetag
von Ayala Goldmann, Detlef David Kauschke 12.12.2016