17. November 2025 – 26. Cheschwan 5786
Abo
Auszeichnung
Die Hamburgerin schritt im April ein, als zwei Kippa tragende Männer in Berlin antisemitisch attackiert wurden
22.10.2018
Zentralrat
Josef Schuster über vier Jahre Amtszeit als Präsident, Antisemitismus, Jugendarbeit und warum er erneut kandidiert
von Detlef David Kauschke, Heide Sobotka 22.10.2018
Paris
Viele Juden ziehen wegen Antisemitismus in vermeintlich sicherere Viertel um – im 17. Arrondissement scheint die Welt noch in Ordnung
von Ute Cohen 22.10.2018
Rostock
Die Kulturtage geben Zeugnis einer reichen Tradition in der Hansestadt
von Renate Heusch-Lahl 22.10.2018
Zionismus
40 Jahre vor Israels Staatsgründung schrieb der Dichter einen Brief, der bislang kaum rezipiert wurde
von Paul Nemitz 22.10.2018
Humboldt-Universität
Inhaltlicher Schwerpunkt des neuen Lehrstuhls soll die europäische Neuzeit sein
18.10.2018
Staatsvertrag
Die bereits im Juli beschlossene Anhebung bedurfte noch der Zustimmung des Parlaments
Jüdische Kulturtage
Das Programm unter dem Motto »Shalom Berlin« bietet vom 3. bis 11. November Konzerte, Lesungen und Theater
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 15.10.2018
Wuligers Woche
Warum #unteilbar ohne mich auskommen musste
von Michael Wuliger 15.10.2018
Shalom Berlin
Intendant und Gemeinde stellten das Programm der 31. Jüdischen Kulturtage vor
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 12.10.2018