01. Mai 2025 – 3. Ijar 5785
Abo
Bildung
Der Zentralrat der Juden verabschiedet Empfehlung zum Umgang mit Antisemitismus an Schulen
von Jörg Ratzsch 10.06.2021 Aktualisiert
Kundgebungen
In zahlreichen deutschen Städten fanden Aktionen für Israel statt
von Jérôme Lombard 27.05.2021
Sachbücher
Mehrere neue Werke widmen sich Verschwörungsmythen. Mit Sachargumenten entlarven die Autoren Vorurteile
16.10.2020
Köln
Bei seiner sechsten Auflage wandte sich »Schalom Aleikum« an Pädagogen
von Constantin und Ulrike von Hoensbroech 28.11.2019
Interview
Felix Klein will mit einer niedrigen Anzeigeschwelle Antisemitismus auch unterhalb der Strafbarkeitsgrenze sichtbarer machen
von Andrea Krogmann 05.11.2019
RIAS
Eine Meldestelle für antisemitische Vorfälle gibt es nun auch in Bayern
von Helmut Reister 04.04.2019
Berlin
Der Senat plant zentrale Ansprechpartner für die Jüdische Gemeinde, um Juden besser zu schützen
12.03.2019
Beuth-Hochschule für Technik
Die Fachhochschule diskutiert über den Antisemitismus ihres Namensgebers und will sich möglichst rasch umbenennen
von Maxine Bacanji 25.06.2018
Umfrage
Der Antisemitismus von heute ist nicht mehr nur laut und auffällig. Er kommt oft genug unbemerkt daher
von Elke Wittich, Heide Sobotka 09.04.2018
Bundestag
Zentralratspräsident Schuster: »Kampf gegen Antisemitismus ist Aufgabe von uns allen«
18.01.2018