Interreligiöser Dialog

Tora-Lerntag: Buch Daniel im Fokus

Das biblische Buch Daniel Foto: imago images/Shotshop

Im Mittelpunkt des traditionellen Tora-Lerntages des Beirats der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für den christlich-jüdischen Dialog steht das biblische Buch Daniel.

Die ursprünglich in Präsenz geplante Tagung finde wegen der Corona-Einschränkungen digital statt, teilte die EKM am Mittwoch in Erfurt mit. Die geplante Verleihung des Werner-Sylten-Preises werde verschoben.

THEMEN Zentrale Themen des Studientags seien Furcht und Hoffnung, Ohnmacht und Vertrauen. Zum Programm gehöre ein Vortrag des Pfarrers in Rente Walter Martin Rehahn zum Buch Daniel in der bildenden Kunst.

Rehahn ist nach Angaben der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Lehrbeauftragter im Bereich christliche Archäologie und kirchliche Kunst an der Universität Halle. Für den Kirchenkreis Halle-Saalkreis ist er als Kunstbeauftragter und für die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt als Studienleiter tätig. Der Theologe war zudem Gründer und erster Leiter des Canstein Bibelzentrums in den Franckeschen Stiftungen in Halle.

REFERATE Überdies seien Referate der Leipziger Rabbinerin Esther Jonas-Märtin und des Rostocker Alttestamentlers Martin Rösel geplant, erklärte eine EKM-Sprecherin.

Die Tora-Lerntage finden nach EKM-Angaben seit 2014 im Januar abwechselnd in Halle und Erfurt statt. Veranstaltet werden sie vom Beirat für christlich-jüdischen Dialog. Das Gremium setze damit einen Beschluss der Landessynode der EKM um. Darin hatte sich die Landeskirche verpflichtet, jeder Form von Antisemitismus zu widersprechen sowie in Lehre und Leben das religiöse Selbstverständnis des Judentums zu achten. epd

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025