Zentralrat

Schiurim und Sederfeiern

Da aufgrund der bundesweit getroffenen Maßnahmen für die Zeit der Corona-Krise G’ttesdienste, Schiurim und traditionelle Sederabende in der Gemeinde nicht möglich sind, hat der Zentralrat der Juden in Deutschland eine Übersicht über die religiösen Online-Angebote zusammengestellt.

https://www.instagram.com/p/B-muXC1IJ8x/

Damit sollen Gemeindemitglieder darüber informiert werden, welche Möglichkeiten von Gemeinden, Synagogen und Rabbinern im Netz bereitgestellt werden.

Angebote Die Angebote von Sonntag, den 5. April, bis Dienstag, 21. April, reichen von Vorträgen über Seudat Mitzwa und Chametzverbrennen, Seder- und Schabbatfeiern bis zu weiteren gemeinsamen Gebeten über Facebook, WhatsApp oder Zoom.

Mit einer am Sonntag verbreiteten Information verbindet Geschäftsführer Daniel Botmann auch gleichzeitig den Dank des Zentralrats der Juden: »Danke an alle, die unser Gemeindeleben in diesen schwierigen Zeiten so gut wie es geht aufrechterhalten!«  ja

Kirchen

Theologe Staffa kritisiert Apartheidsbeschluss des Weltkirchenrates

Der Apartheidsvorwurf sei einfach falsch, sagte der christliche Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christen und Juden beim Deutschen Evangelischen Kirchentag

von Stephan Cezanne  01.07.2025

Essay

Der Weltkirchenrat auf Abwegen

Die Organisation mit mehr als 350 meist protestantischen Kirchen stimmt in den Chor all derer ein, die ein antiisraelisches Lied nach dem anderen singen. Immer lauter. Immer wütender. Immer obsessiver

von Daniel Neumann  29.06.2025

Talmudisches

Beten gegen das Böse

Was unsere Weisen über den freien Willen und moralische Entscheidungen lehrten

von Vyacheslav Dobrovych  27.06.2025

Vertrauen

»Ich werde da sein«

Wo nur ist Gott auf dieser Welt? Er hat es Mosche gesagt

von Rabbiner David Kraus  27.06.2025

»Rising Lion«

Eine Löwin erhebt sich

Israels Militäroperation gegen den Iran trägt einen biblischen Namen. Was bedeutet er?

von Rabbiner Raphael Evers  27.06.2025

Korach

Um Himmels willen

Wahre Größe liegt nicht in Streit und Spaltung, sondern in Dialog und Demut

von Shlomo Rottman  26.06.2025

Kolpik

Alter Hut

Eine traditionelle Kopfbedeckung erzählt manches über ihren Besitzer

von Levi Israel Ufferfilge  20.06.2025

Schelach Lecha

Eine Frage der Ansicht

Was wir aus dem Blick der Kundschafter auf das Land Israel lernen

von Rabbiner Jaron Engelmayer  20.06.2025

Essay

Es geschah an einem 23. Siwan

Eine Betrachtung zu einem historischen Datum in der jüdischen Geschichte und dem Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen

von Jacques Abramowicz  19.06.2025