Berlin

Unbekannte attackieren Jüdisches Krankenhaus

Das Jüdische Krankenhaus in Berlin Foto: picture-alliance/ dpa

Am Sonntag haben unbekannte Täter mit einem Stein ein Fenster des Jüdischen Krankenhauses im Berliner Stadtteil Wedding zerstört. Wie »Bild« berichtet, haben Zeugen mehrere Verdächtige weglaufen sehen.

Verletzt wurde niemand. Nach Angaben der Berliner Polizei wird gegen unbekannt ermittelt.

Auch das Motiv ist noch unklar. Die Zahl antisemitischer Vorfälle hat sich allerdings seit der Ermordung von 1400 Israelis durch die palästinensische Terrororganisation Hamas verdreifacht, wie Zahlen der Organisation RIAS ergeben.

Letzte Woche hatten Terroristen versucht, ein jüdisches Gemeindehaus in berlin in Brand zu setzen. Ihre Molotow-Cocktails trafen jedoch nicht. Auch äußert sich der grassierende Judenhass in Berlin durch Pro-Terror-Demonstrationen, die trotz Verboten durch die der Polizei unterstellten Versammlungsbehörde regelmäßig stattfinden. im

Politik

»Ignoranz der Linkspartei gegenüber der jüdischen Gemeinschaft«

Der Zentralrat der Juden kritisiert die Partei für die Annahme einer neuen Definition von Antisemitismus

 11.05.2025

Diplomatie

Außenminister Wadephul besucht Yad Vashem

Mit einem Besuch der Holocaust-Gedenkstätte setzt der neue deutsche Außenminister seinen Antrittsbesuch in Israel fort

 11.05.2025

60 Jahre Diplomatie

Von Adenauer bis Arrow 3

Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen

von Ralf Balke  11.05.2025

Beziehungen

Die neue Normalität

Eine neue Studie hat die gegenseitige Wahrnehmung von Deutschen und Israelis untersucht

von Ralf Balke  11.05.2025

Geschichte

60 gute Jahre?

Die Aufnahme der deutsch-israelischen Beziehungen markierte einen Meilenstein. Doch wie war das Verhältnis jenseits offizieller Erklärungen wirklich? Eine Analyse

von Michael Wolffsohn  11.05.2025

Reaktionen

»Ihr Vermächtnis ist Mahnung und Verpflichtung«

Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ist in Politik und Gesellschaft mit großer Trauer aufgenommen worden

 11.05.2025

Rechtsextremismus

Bundesweite Demonstrationen für AfD-Verbot geplant

In Berlin beginnt der Protest am Sonntag um 16 Uhr am Brandenburger Tor

 11.05.2025

Diplomatie

Wadephul trifft Angehörige von Hamas-Geiseln

Der neue Außenminister ist zum Antrittsbesuch in Israel eingetroffen

 10.05.2025

Thüringen

Verfassungsschützer Kramer für AfD-Verbotsverfahren

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die Partei Anfang Mai als gesichert rechtsextrem eingestuft

 10.05.2025