Deutschland

Städtetagspräsident verurteilt Angriffe auf Juden

Burkhard Jung Foto: imago images/foto-leipzig.de

Städtetagspräsident Burkhard Jung hat die jüngsten antisemitischen Vorfälle bei Demonstrationen in Deutschland scharf verurteilt. »Angriffe auf Jüdinnen und Juden, auf Synagogen oder antisemitische Parolen bei Demonstrationen sind ein Angriff auf unsere offene Gesellschaft«, sagte der Leipziger Oberbürgermeister den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstag).

Hass Kritik an der Politik Israels bleibe in Deutschland selbstverständlich erlaubt. Doch Hass und Antisemitismus seien dabei absolut inakzeptabel. Jung appellierte an die Teilnehmer von Demonstrationen zum Nahost-Konflikt, Besonnenheit zu zeigen und sich an Stimmungsmache gegen Jüdinnen und Juden nicht zu beteiligen. Auch die aktuelle Lage im Nahen Osten rechtfertige in keiner Weise Antisemitismus, sagte er.

Am vergangenen Wochenende war es bei israelfeindlichen Demonstrationen unter anderen in Berlin, Frankfurt, Freiburg, Mannheim und Stuttgart teilweise zu Ausschreitungen und offenem Judenhass gekommen. Antisemitische Parolen lösten Entsetzen aus. epd

Berlin

Merz und Wadephul verurteilen Morde an Israelis in Washington

Der Schock über die Morde an zwei israelische Botschaftsmitarbeitern in ist groß. Auch der Bundeskanzler zeigt sich bestürzt

 22.05.2025

Eurovision Song Contest

Stärker als gedacht

Kein Land der Welt steht so häufig am Pranger wie Israel. Doch kann es sein, dass der jüdische Staat abseits von Politik und Presse viel beliebter ist als angenommen?

von Nicole Dreyfus  22.05.2025

Rabbiner Jehoschua Ahrens

Eine neue Chance

Papst Leo XIV. will Brücken bauen und den Dialog auch »in schwierigen Zeiten« fortführen – das lässt hoffen

von Rabbiner Jehoschua Ahrens  22.05.2025

Washington

Attentat in Washington: Eines der beiden Opfer war Deutscher

Bei dem in der US-Hauptstadt getöteten israelischen Diplomaten handelte es sich Informationen der Jüdischen Allgemeinen zufolge um Yaron L., der ursprünglich aus Nürnberg stammte

von Michael Thaidigsmann  22.05.2025

Washington D.C.

Nach Mord an israelischen Diplomaten verhaftet: Elias Rodriguez (30) aus Chicago

Präsident Trump spricht den Hinterbliebenen der Opfer sein Beileid aus. Israels UNO-Botschafter Danny Danon spricht von einem »Akt des antisemitischen Terrors«

 22.05.2025

Anschlag in Washington D.C.

Zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft erschossen

In der Nähe des Jüdischen Museums in Washington D.C. sind zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft getötet worden. Der Täter soll laut einem Medienbericht »Free Palestine« gerufen haben

 22.05.2025 Aktualisiert

Essay

Berlin, du bist mir fremd geworden

Als unsere Autorin mit 18 Jahren in deutsche Hauptstadt zog, war sie begeistert. Doch seit dem 7. Oktober 2023 ist alles anders

von Sarah Maria Sander  21.05.2025

Bayern

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg mit linken Parolen beschmiert

In einer bayerischen KZ-Gedenkstätte gibt es die großflächigsten Verunstaltungen seit Jahrzehnten. Der Inhalt der Botschaften weist in die linke Szene

von Christoph Renzikowski  21.05.2025

Dresden

Sächsischer Landtag debattiert Kürzungen für Gedenkstätten

Die Gelder für die Stiftung Sächsische Gedenkstätten sollen gekürzt werden. Die Grünen sind jedoch dagegen

 21.05.2025