Freiburg im Breisgau

Staatsschutz ermittelt nach Eierwürfen auf israelisches Lokal

Der Gastronom Billal Aloge erhält regelmäßig Drohungen. Foto: picture alliance/dpa

Nach Eierwürfen auf ein israelisches Restaurant in Freiburg ermittelt der Staatsschutz der Kriminalpolizei. Zum Motiv der Tat fehlen nach Ansicht der örtlichen Polizei bisher gesicherte Erkenntnisse.

Auf das Lokal in der Breisgaustadt wurden den Angaben zufolge wohl in der Nacht zum Sonntag mehrere Eier geworfen. Über offene Oberlichter seien auch Eier in den Innenraum gelangt. Das Restaurant wurde demnach verunreinigt, aber nicht beschädigt. Zeugen wurden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Lesen Sie auch

Das Restaurant »Jaffa« in einem angesagten Neubauviertel der Universitätsstadt sprach in einer Nachricht auf Instagram von einem antisemitischen Angriff. »Seit Monaten erhalten wir Hassnachrichten, Beleidigungen, Drohungen. Jetzt wurde daraus Gewalt«, heißt es in dem Post. Zuvor berichtete die »Badische Zeitung«.

Der Freiburger Gastronom Billal Aloge - ein syrischer Kurde - hatte das Restaurant »Jaffa - frische israelische Spezialitäten« zu Jahresbeginn eröffnet. Er berichtete schon damals über Drohungen und Boykottaufrufe. dpa/ja

Berlin

Berliner Hochschulen bekommen Ansprechperson gegen Antisemitismus

Antisemitische Vorfälle in Berlin und auch an den Hochschulen hätten seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 enorm zugenommen

 22.07.2025

Berlin

Ministerin Alabali Radovan unterstützt Gaza-Erklärung

Deutschland hat sich einer Erklärung zu einem Ende des Krieges in Israel und Gaza nicht angeschlossen. Ein Regierungsmitglied bedauert das

 22.07.2025

Meinung

Die Europäer müssen gegenüber dem Iran Härte zeigen

Das Teheraner Regime wird in den Atomverhandlungen wie immer auf Zeit spielen. Die europäischen Staaten dürfen sich nicht austricksen lassen - und sollten die ausgesetzten Sanktionen wieder aktivieren

von Michael Spaney  22.07.2025

Meinung

Macklemores Kunstfreiheit: Den Preis zahlen die Juden

Wenig überraschend ließ der US-Rapper auch beim Deichbrand-Festival seinem Hass auf Israel freien Lauf. Die passende Rechtfertigung lieferte Meron Mendel von der Bildungsstätte Anne Frank

von Ralf Fischer  22.07.2025

Meinung

Aktivisten-Kitsch statt Kunst

Der jährliche Rundgang an der Universität der Künste geriet zur palästinabewegten Posse

von Klemens Elias Braun  22.07.2025

Kritik

Jüdische Journalisten: Arbeit der Deutschen Welle »verstörend unprofessionell«

Der mit Steuergeldern geförderte Sender soll gerade online bewusst einseitig und negativ über Israel Bericht erstattet haben. Der Verband Jüdischer Journalistinnen und Journalisten fordert Aufklärung

 22.07.2025

Magdeburg

Jüdische Gemeinden kritisieren Kunsthochschule Halle

Das Relief eines Schweinekopfs neben einer Palästina-Flagge auf dem Campus der Hochschule habe tiefes Entsetzen, Besorgnis und Angst in der jüdischen Gemeinschaft ausgelöst

 21.07.2025 Aktualisiert

Rechtsextremismus

So denken die Deutschen über die AfD

Eine neue Umfrage liefert die Antwort

 21.07.2025

Buchenwald

KZ-Gedenkstätte muss Ausstellungen schließen

Für mindestens zwölf Monate können Besucher ab dem kommenden Jahr den zentralen Ausstellungsbereich nicht besuchen. Die Hintergründe

 21.07.2025